Beschreibung der Videos

Sie sehen und hören das Vollgeläut der evang. luth. Martinikirche in Buer bei Melle.


Im Ortskern des Dorfes steht die von 1852-1855 erbaute Kirche, welche am Reformationstag, 31. Oktober 1855 eingeweiht wurde. Bis 1852 stand eine kleine Holzkirche, die um 1000 erbaut wurde.


Der "Bueraner Bleistift", so genannt von den Einwohnern, trägt vier Glocken aus der Glockengießerei Rincker in Sinn. Gegossen wurde sie im Jahre 1948. Aufgehängt sind die Glocken in einem zweifeldrigen Holzglockenstuhl. Aufgrund mangelnder Klangqualität wird das Geläute gegen Ende des Jahres durch ein achtstimmiges (!) Geläute ausgetauscht.


Glocke 1
Ton: es'
Gießer: Rincker, Sinn
Gussjahr: 1948

Glocke 2
Ton: ges'
Gießer: Rincker, Sinn
Gussjahr: 1948

Glocke 3
Ton: as'
Gießer: Rincker, Sinn
Gussjahr: 1948

Glocke 4
Ton: b'
Gießer: Rincker, Sinn
Gussjahr: 1948


Quelle:
Homepage der Kirche: "http://www.martinibuer.de"/Die Kirche


Mein Dank geht an den Organisten Matthias Breitenkamp und Martin Boes für die Ermöglichung der Aufnahme!


In folgendem Video hört ihr die 4 Glocken der Pfarrkirche von Laakirchen im Oberösterreichischen Traunviertel. Die Glocken erklingen in den Tönen es' ges' b' c'' (verstimmt) und wurden von
1-3 : Pfundner 1950
4: St. Florian 1923
gegossen.

Ablauf:
00:00 Sterbeglocke (4)
01:21 Kinder/Taufglocke (3)
02:28 Hochzeitsglocke (2)
03:36 Arbeits/Kriegerglocke (1)
04:56 Vollgeläute (Innenaufnahme)
10:47 Vollgeläute (Außenaufnahme)

Ein riesen großes Dankeschön geht an den Pfarrer für die Ermöglichung der Aufnahme sowie der Turmbesteigung und das Sonderläuten! Ebenso bedanke ich mich bei Glockengesang für´s Organisieren !

Tags

Mehrere Videos parallel von Osnabrücker Glocken, Nico Shelly mit ,