Beschreibung der Videos
Es läuten die 4 Glocken der Pfarrkirche zum Hl. Leonhard aus Ried im Oberen Gericht im Tiroler Oberland.
Stimmung:
dis' fis' gis' h'
Gießer:
Gl. 1 Georg Hauser, Feldkirch und Leonhard Ernst, Lindau (1602)
Gl. 2 und 4 Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck (1962)
Gl. 3 Heinrich Reinhart, Innsbruck (1606)
Des Weiteren ist noch eine Sterbeglocke im Schlagton fis'' vorhanden. Sie wurde im Jahre 1962 von der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck gegossen.
Urkundlich wurde 1397 eine Kirche genannt. 1445 war eine Geldsammlung für einen neuen Chor. 1516 erfolgte eine Weihe der Altäre. 1715 wurde die Kirche vergrößert und barockisiert. 1975/1977 war eine Restaurierung.
Barocker Umbau eines mittelalterlichen Kirchenbaus mit einem romanischen Südturm. Der Turm an der Chorsüdseite hat zwei übereinanderliegende rundbogige gekuppelte Schallfenster mit Würfelkapitellen und trägt einen Giebelspitzhelm aus dem 19. Jahrhundert. An das Langhaus schließt ein niedriger Chor mit einem polygonalen Schluss und spätgotischen Dreiecklisenen. Die barocke dreiachsige Westfassade ist mit Pilastern gegliedert und hat ein profiliertes Hauptgesims, im Dreieckgiebel ist ein Blendbogenfeld mit Malerei Abendmahl mit Jahresangabe 1715.
Die barocke Altarausstattung aus 1720 schuf Michael Stämer mit Figuren von Andreas Kölleund Altarbildern von Franz Laukas, die originale Fassung des Bildes wurde 1977 freigelegt.
Quelle: (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Ried_im_Oberinntal)
Ein herzliches Dankeschön an den freundlichen Mesner fürs "Auflaitn", sowie meinem Begleiter!
Kath. Pfarrkirche St. Cornelius & Cyprian – Probstried/Oberallgäu – Südbayern – Deutschland
Im ungefähr 1000 Jahre alten Kirchturm, dessen Ursprung als Wehrturm zurückreicht, hängt ein wunderschönes fünfstimmiges Geläute, dessen Klang weit hinaus ins Oberallgäuer Voralpenland zu vernehmen ist.
Die Kirchenpatrone St. Cornelius & Cyprian bezeugen, dass die Pfarrkirche/Pfarrei nachweislich seit 1168 dem Kapitel des Benediktinerkloster Ottobeuren zugehörig war. Abt Isingrim von Ottobeuern hatte in diesem Jahr Probstried Reliquien überlassen, derentwegen die Probstrieder alljährlich nach Ottobeuern wallfahren mussten.
Die Herren der Falken von Ittelsburg übten in der Folge das Patronatsrecht in Probstried aus, bis der Ort um das Jahr 1468 stiftkemptisch wurde.
Mit Ausnahme des Turmes, ist die Kirche im Dreißigjährigen Krieg völlig zerstört worden.
Das Geläute:
In der 1950er Jahren erhielt Engelbert Gebhard den Auftrag, das Geläute wieder zu vervollständigen.
Glocke 1: Krieger-/Gefallenen-Gedächtnisglocke. (Ulrich`sche Kronenhenkel)
Schulterinschrift: Gießerinschrift
Flankenrelief: Unter dem gekreuzigten Heiland steht ein Soldat mit geneigtem Haupt und gesenkter Fahne. Links und rechts davon die JahreszAHLEN der beiden Weltkriege. Darunter die Inschrift, welche fast wortwörtlich dem Jägerdenkmal auf dem Berg Grünten entspricht:
„WIR HABEN DIE HEIMAT GELIEBT
WIR HABEN IHR ALLES GEGEBEN
BRUDER, WIE KLEIN IST DEIN STREIT“
Glocke 2: Marienglocken
Schulterinschrift: Gießerinschrift
Flankenrelief: Die Muttergottes in Anlehnung an die apokalyptische Madonna, mit einem Sternenkranz um ihre Haupt, den Mond zu ihren Füßen, tritt sie auf die Schlange – auf einer Wolke schwebend.
Inschrift:
„SUB TUUM PRAESIDIUM CONFUGIMUS“ ( = Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir)
Glocke 3: Die Heiligen Cornelius & Cyprian
Schulterinschrift: Gießerinschrift
Flankenrelief: Die beiden Heiligen mit ihren jeweiligen Attributen
Inschrift: ?
Glocke 4: ?
Glocke 5: „Silberglocke“
Gegossen 1658 von Leonhard Ernst II. in Memmingen.
Inschrift: AVS DEM FEVR FLOSS ICH – LEONHARD ERNST VON MEMMINGEN – GOSS MICH – ANNO 1658.
Die Zier auf dieser Glocken lässt sich ebenfalls noch auf etlichen Gusswerken aus des Meister Hand finden: Blumen, Tuchgirlanden, Köpfe von Tieren, Engelsköpfe, gebündelte Früchte, Kruzifixus und Madonna.
Mein Dank gebührt dem Herrn Kirchenpfleger für das spontane, abendliche Sondergeläute, sowie meinem Neffen, der die Glocken fragmentarisch von oben filmte.
Genauere Daten zu den Glocken werden nachgereicht.
Tags
Mehrere Videos parallel von Oberlandglocke, HosannaGlocke mit
,