Beschreibung der Videos

Trieste, Santuario Diocesano di Santa Maria Maggiore (Via del Collegio 6)
Decanato di San Giusto (Cattedrale)

Concerto di 5 campane in scala diatonica di Reb3 a slancio classico. La quinta campana (Lab3) è stata fusa da Luigi Magni e Figli (Lucca) nel 1929; la quarta (Solb3) è stata fusa da Daciano Colbachini (Padova) nel 1975; la terza (Fa3) è stata fusa da Giovanni Battista De Poli (Udine) ma non è datata (sicuramente fusa nel post-guerra ma non assieme alle due grosse); la seconda e la prima (Mib3 e Reb3) sono state fuse da Giovanni Battista De Poli (Udine) nel 1952

Plenum a 5 campane nella Vigilia della Solennità del Corpus Domini

Un ringraziamento a Padre Alessandro, rettore, per la disponibilità e per avermi concesso il plenum ed al padre sacrista che mi ha accompagnato sul campanile

Video dedicato ad Umbe03 che tanto desiderava ascoltare il plenum di questo concerto


Im Turm der Stadtpfarrkirche Jennersdorf im Südburgenland befinden sich 5 Glocken. Die Glocke 2 wurde zum Vorläuten für die Vorabendmesse, die Glocke 1 zur Wandlung geläutet. 6 Minuten vor der Vorabendmesse erklang das volle Geläut.

Stimmung: cis',e',fis',gis',h'
Motiv: Moll- Mischform


Glocke 2:
00:00


Glocke 1:
01:46


Vollgeläute:
03:26


Das Geläute wurde 1996 von Oberascher in Salzburg gegossen und ist ein Ersatz eines Pfundnergeläutes aus dem Jahr 1948, dass in den Tönen d',f',g',b',c'' erklang und ein Parsifalmotiv ergab. Leider sind die Glocken gekröpft aufgehängt und mit Fallklöppeln ausgestattet was natürlich das Klangverhalten der Glocken beeinträchtigt.

Großes Dankeschön geht an Stadtpfarrer Franz Brei für die Aufnahmegenehmigung im Turm und an Neutal01 fürs organisieren.

Tags

Mehrere Videos parallel von BellRinger Deveà, Grazer Glockenfreund mit ,