Beschreibung der Videos

Vom Ortsbild prägenden Glockenturm in Merazhofen erklingen die Glocken c'-es'-f'-g'-b'-c'' als eines der größten Geläute der Region. Eine historische Glocke des frühen 16. Jahrhunderts wird ergänzt durch fünf Nachkriegsglocken.

➥ Im Jahre 1509 schuf die Biberacher Gießhütte unter Hans Vollmer II die Marienglocke. Es handelt sich um ein herausragend gelungenes Instrument, das besonders durch seine plastische Marienfigur und die klar dargestellt Schrift
Über die Jahrhunderte blieb nur diese Glocke erhalten, das restliche Geläut wurde vernichtet.
1950 schließlich konnte wieder ein neues Geläut angeschafft werden. Die Glockengießerei Gebhard in Kempten schuf vier neue Glocken [1+2+4+5] für Merazhofen, die die historische Glocke in ihre Mitte nahmen.
Im Jahre 1984 schließlich wurde die historischen Glocke restauriert und eine kleine Glocke [6] bei Bachert in Heilbronn als Ergänzung gefertigt. Im gewaltigen hölzernen Glockenstuhl hängt seitdem eines der zahelnmä0ßig größten und schwersten Geläute der Region.

➥ Der gewaltige, weithin sichtbare Glockenturm stammt noch aus der gotischen Epoche. Das Kirchenschiff ist moderner und wurde im 19 Jahrhundert neu errichtet. Es zeigt heute eine neoklassizistische Innenausstattung.

In Merazhofen wirkte im 20. Jahrhundert der "Segenspfarrer vom Allgäu", Augustinus Hieber. Sein Wirken begründet heute eine Wallfahrt nach Merazhofen und Umgebung.

➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde Merazhofen für das Ermöglichen dieser Aufnahme herzlich bedanken !

➥Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.


Es läuten die Glocken der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mayrhofen im Nordtiroler Zillertal. Mit diesem Geläute und dem vielseitigen Programm wünsche ich euch ein gesegnetes Fest Mariä Himmelfahrt / einen gesegneten hohen Frauentag! ;)

Programm:
00:00 Intro
00:50 Angelus (Glocke 3)
02:58 Totengedenken (Glocke 4)
04:20 Vorläuten (Glocke 1)
07:30 Zwischensequenz
08:11 Einschwingen
09:15 Vollgeläute
12:03 Glocke 4
12:31 Glocke 3
12:57 Glocke 2
13:21 Glocke 1
13:46 Vollgeläute

Die Marktgemeinde Mayrhofen liegt im hinteren Zillertal und ist eine der Hauptgemeinden des Tales. Bekannt ist der Ort vor allem durch sein abwechslungsreiches Skiprogramm im Winter und durch sein vielseitiges Wanderprogramm im Sommer. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt befindet sich im Ortskern von Mayrhofen und wurde in den 1960er-Jahren durch den modernen Neubau ergänzt. Übrig blieben noch der alte Chor, sowie der Turm mit grünem Spitzhelm. In diesem Turm mit zwei Geschossen hängen die vier Glocken alle im unteren Geschoss in einem Holzglockenstuhl. Gegossen wurden sie von der Fa. Grassmayr im Jahr 1945 und dürfen für dieses Gussjahr sehr wohl als gelungen bezeichnet werden.

Die Glocken:
1: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1945 - d'
2: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1945 - f'
3: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1945 - g'
4: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1945 - b'

Ein herzliches Dankeschön sei der Pfarre für die Aufnahmegenehmigung, sowie den beiden Organisatoren gesagt!

Fotos, Tonaufnahme und Videoproduktion: M. R.

Tags

Mehrere Videos parallel von Glockenfampf, Glockenmike015 mit Glocken, Geläut, Glockenläuten, Glockengeläut, 4K, UHD, Glocken Sound, Glocke, Kirchenglocke, Vollgeläut, bells, bell ringing, Bell, Glockenklang, Campana, Glocken Vollgeläut, Glockenfampf, dzwon, Fampf, Glockenkunde, Hieber Merazhofen, Glocken Merazhofen, Merazhofen St. Gordian, Glockengießerei Gebhard, Biberacher Gießhütte, historische Glocken, Leutkirch Merazhofen, Engerazhofen, Gebrazhofen, Glocken Allgäu, Baden Württemberg, Kißlegg, Argenbuehel, Allgau, Glocken, Kirchenglocken, Church Bells, zillertal, ziller valley, skiing, schifahren, hiking, wandern, winter, sommer, summer, mayrhofen, piefke, piefke saga, kirche, church