Beschreibung der Videos
Östlich der Bielefelder Innenstadt befindet sich der Stadtteil Sieker. Die örtliche Lutherkirche wurde vom Betheler Architekten Karl Siebold auf dem geografischen Mittelpunkt Siekers von 1906 bis 1908 erbaut. Aus finanziellen Gründen wurde zunächst noch auf einen Turm verzichtet, sodass man sich mit einem kleinen Dachreiter begnügen musste. Die historische Innenbemalung von 1908 wurde 1983 bzw. 1984 rekonstruiert, nachdem es 1929 und 1961 dem Zeitgeschmack entsprechende Anpassungen gab. Die heutige Orgel wurde 1991 durch die Firma Steinmann aus Vlotho erbaut.
Zum 50-jährigen Bestehen der Lutherkirche wurde 1958 schließlich der Turm ergänzt. Da für ihn der gleiche Stein wie für das Kirchenschiff verwendet wurde fügt er sich recht gut in das Gesamtensemble ein, spricht dabei aber seine ganz eigene stilistische Sprache.
Der Turm beherbergt das vierstimmige Bronzegeläut der Kirche, welches hier deutlich von den hohen Läutewinkeln profitiert. Erwähnenswert ist der Umstand, dass das mechanische Uhrwerk hier zwar noch in Betrieb ist, jedoch nicht direkt den Stundenschlag auslöst. Dies geschieht über einen Motor, welcher dennoch mit der mechanischen Uhr konfiguriert ist [6:30]. So schlägt es passend zum Zifferblatt, obwohl dieses eigentlich einige Minuten hinterherläuft. Die früher offene Glockenstube ist erst 2007 geschlossen worden. Aufgrund des Gussjahrs ist es möglich, dass das Geläut der Lutherkirche der Altstädter Nicolaigemeinde vor dem Guss ihrer eigenen Rinckerglocken 1962 vorgeführt wurde.
Glocke 1: cis'+7, 1958, Gebr. Rincker, Sinn
1615 kg, 1400 mm
Glocke 2: e'+9, 1958, Gebr. Rincker, Sinn
951 kg, 1162 mm
Glocke 3: fis'+9, 1958, Gebr. Rincker, Sinn
680 kg, 1038 mm
Glocke 4: gis'+9, 1958, Gebr. Rincker, Sinn
454 kg, 911 mm
Ablauf:
00:00 - Bilder der Kirche & Stundenschlag
01:13 - Glocke 4
03:20 - Glocke 3
05:40 - Glocke 2
08:20 - Glocke 1
12:00 - Vollgeläut
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Brünger für die Erlaubnis zur Aufnahme, sowie Frau Ritter für die Ermöglichung und die Geduld!
Quellen:
1: Ulrich Althöfer: Die Lutherkirche in Bielefeld-Sieker, herausgegeben vom Presbyterium der ev. Markus-Kirchengemeinde, Bielefeld 2008
aufgerufen am 30. April 2022 über die Internetseite der Gemeinde: https://markus-bielefeld.ekvw.de/wir-ueber-uns/die-lutherkirche
2: Harald Propach: Die Glocken von Bielefeld, 13. Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Bielefeld 2008
Aufnahme:
Mittwoch, den 6. April 2022 (Sonderläuten)
In folgendem Video hört und seht ihr das Geläute der Pfarrkirche St Johannes in Heidelberg Rohrbach.
Die 6 Glocken erklingen in den Tönen c' es' g' b' c" d" und wurden von Friedrich Wilhelm Schilling in Heidelberg im Jahre 1965 gegossen.
Ablauf:
00:00 Einleitung/Kirchenfotos
00:55 Vollgeläute
Ein herzliches Dankeschön geht an die Pfarre für die Ermöglichung der Aufnahme und an @ChristusGlockefür die schönen Tage!
Tags
Mehrere Videos parallel von Luca Gans, Nico Shelly mit
glocke, glocken, geläut, geläute, bielefeld, westfalen, sieker, lutherkirche, sinn, rincker, 1958, luther, cis' e' fis' gis', klang, bronze,