Beschreibung der Videos

Ráckeve város Pest megyében a Csepel-szigeten. A református templom tornyában 4 harang lakik. A nagyharang egy korai, első világháború előtti Szlezák harang, 1912-ben öntötte a mester. A két középső harangot Jan Felczyński öntötte Lengyelországban 2004-ben, míg a kisharangot ugyancsak Szlezák László Budapesten 1929-ben.

Köszönet a lelkész úrnak a harangozásért!
---------
The bells of the reformed church in Ráckeve (Hungary).
Die Glocken der reformierten Kirche in Ráckeve (Ungarn).
Die Kirche hat 4 Glocken.

Ton: f' - b' - es" - f"

Glocke 1 1912 Szlezák László / Budapest
Glocke 2 2004 Jan Felczyński / Przemysl (PL)
Glocke 3 2004 Jan Felczyński / Przemysl (PL)
Glocke 4 1929 Szlezák László / Budapest


Es läuten die Glocken der Redemptoristenkirche zur hl. Maria im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals.

Die neugotische Pseudobasilika wurde in den Jahren 1886 bis 1889 als Redemptoristenkirche erbaut. Seit 1937 ist die Pfarrkirche der Hernalser Marienpfarre. Die Rieger-Orgel wurde 1983 erbaut.

Das Geläute der Marienkirche besteht aus sechs Glocken, wovon fünf das Hauptgeläute bilden. Es erklingt im Salve Regina-Motiv mit Oberoktave. Die Glocke 5 ist der einzige Überrest des Zwischenkriegsgeläutes der Gießerei Kutter.

Glocke 1:
Name: St. Michael-Heldenglocke
Schlagton: des'+2
Gewicht: 1968 kg
Durchmesser: 148 cm
Inschrift:
Hl. Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe. Memento Mortuorum - Vergesst die Helden der Heimat nicht.
Marienpfarre-Hernals 1957.
Abbildungen: Hl. Michael u. Gießerzeichen

Glocke 2:
Name: Marienglocke
Schlagton: f'+2
Gewicht: 992 kg
Durchmesser: 117 cm
Inschrift:
Maria Nobis Iugiter, Sucurre Mater Filis. Universo Subveni Orbi.
Marienpfarre-Hernals 1957.
Abbildungen: Hl. Maria u. Gießerzeichen

Glocke 3:
Name: Josefsglocke
Schlagton: as'+2
Gewicht: 598 kg
Durchmesser: 98 cm
Inschrift:
Du Schutzherr der hl. Kirche, bitte für uns.
Marienpfarre-Hernals 1957.
Abbildungen: Hl. Josef u. Gießerzeichen

Glocke 4:
Name: Klemensglocke
Schlagton: b'+2
Gewicht: 398 kg
Durchmesser: 87 cm
Inschrift:
Du Schutzherr der Stadt deiner Liebe: St. Klemens bitte für uns.
Marienpfarre-Hernals 1957.
Abbildungen: Hl. Klemens Maria Hofbauer u. Gießerzeichen

Glocke 5:
Name: Annaglocke
Schlagton: h'-2 (ces"-2)
Gewicht: ca. 300 kg
Durchmesser: 80 cm
Inschrift: -
Abbildungen: Hl. Anna u. Gießerzeichen

Glocke 6:
Name: Erlöserglocke
Schlagton: des"+2
Gewicht: 256 kg
Durchmesser: 74 cm
Inschrift:
Ave Redemptor Noster, Tibi Gloria - Hosanna
Marienpfarre-Hernals 1957.
Abbildungen: Kreuzgruppe u. Gießerzeichen

Gießer und Gussjahr:
1-4, 6 - Stiftsgießerei St. Florian bei Linz 1957
5 - Karl Kutter, Wien 1926

Ich bedanke mich herzlich bei der Pfarre für die Erlaubnis der Aufnahme!
__________________________________
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Redemptoristenkirche_(Hernals)

Tags

Mehrere Videos parallel von 2483C, Josefglocke mit ráckeve, református, harang, harangozás, glocken, geläute, bells, campane, szlezák lászló, Felczyński, farkas titusz, mágnes, gekröpft,