Beschreibung der Videos
Es läuten die 5 Glocken aus Brixlegg im Tiroler Unterinntal.
Töne: c' es' f' as' c"
Glocken 1-5: Johann Grassmayr, Innsbruck 1946
Ein Dank geht wiederum an den freundlichen Herrn Pfarrer von Brixlegg und an "FraumuensterZuerich."
Die Pfarrkirche im aargauischen Muri ist ähnlich alt wie das Kloster bzw. dessen Kirche. Eine erste Kirche wurde nämlich bereits 1030 geweiht mit einem rechteckigen Schiff und quadratischem Chor. Um 1335 wurde vermutlich der heutige Turm gebaut, da man den Einbau von 2 Glocken dokumentiert hat. Die Kirche ist wohl im 16. Jahrhundert abgebrannt und wurde 1531/32 wieder aufgebaut mit verlängertem Schiff. 1640-1644 wurde das Schiff neu gebaut mit neuem Chor. 1935/36 wurde das Schiff abermals neu gebaut und stark vergrössert, dabei wurde der historische Chor beibehalten, jedoch stark verfälscht und modernisiert.
Erste Glocken wurden 1337 und 1339 angeschafft. Eine weitere von Peter IV. und Konrad Füssli 1584 gegossene Glocke wog bereits 29-30 Zentner (ca. 3t). 1679 wurde von lothringischen Wandergiessern eine weitere Glocke mit 15 Zentner (ca. 1.5t) ergänzt. Dieses Geläute ging wohl mit dem grossen Neuguss 1935 komplett verloren. Der Neuguss mit 8'761kg Gesamtgewicht wurde von Rüetschi ausgeführt. Die Glocken sind wie für das Jahrzehnt üblich von hervorragender Qualität, welche durch den Einbau von neuen Klöppeln vor einigen Jahren noch unterstrichen wird.
Daten zum Geläut:
Disposition: b° c' d' f' g'
Gussjahr: 1935 von Rüetschi
Ein herzlicher Dank geht an den freundlichen Sakristan für das Öffnen des Turmes.
Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: https://www.instagram.com/glockentv.schweiz/
Tags
Mehrere Videos parallel von Arlberg09, GlockenTV mit
Glocken, Geläute, Campane, Cloches, Bells, Brixlegg, Montanwerke, Mehrn Heilwasser, Inn, Unterinntal, Tirol, Glocken, Turm, Geläut, Glocke, CH, Schweiz, Kirche, glockengeläut, bells, cloches, glocken läuten, glocken sound, church, eglise, sonnerie, sonnerie des cloches, tour, tower, bell ringing, suisse, switzerland, Muri, AG, Aargau, kath, katholisch, St. Goar, catholique, catholic, cath, Argovie