Beschreibung der Videos
Lautern ist ein kleiner versteckter Ort, nördlich von Herrlingen (Blaustein) und liegt am Ende des kleinen Lautertal’s. Es ist ein Tal, dass zum Wandern und Ruhe tanken einlädt. Der Ort besteht schon über Jahrhunderte nur aus einer Kirche, einem Pfarr- und Mesnerhaus, einigen Mühlen und einem Gasthaus.
Schon von außen lässt sich unschwer erkennen, dass die ev. Kirche zu Lautern, zu Unserer lieben Frauen, älteren Datums ist. Sie war eine der ersten Kirchen auf der Schwäbischen Alb und die ältesten Spuren der Kirche gehen in das achte Jahrhundert, in die Karolingische Zeit zurück. Seitdem wurde die Kirche von vielen Generationen umgebaut, vergrößert und verschönert, bis sie schließlich ihre heutige Form erhalten hat.
Die Kirche beherbergt im inneren einen spätgotischen Schnitzflügelaltar (1509) aus der Ulmer Schule. Aus dem 14. Jh. sind noch Reste des "Jüngsten Gerichts" zu sehen und aus romanischer Zeit stammen Teile des Taufsteins. Ebenfalls der Spätgotik zuzuordnen, ist der Tabernakel. Jüngeren Datums ist das Chorgestühl aus den Jahren 1711 bzw 1739. Epitaphien aus dem 17./18. Jh. sind hier auch zu finden, wie auch ein gotischer Grabstein.
Der massive romanische Turm beherbergt einen Glockenschatz mit drei Glocken aus dem 15./16. Jahrhundert. Die Tonfolge des Geläutes dürfte wie gefolgt lauten: d² / g¹ / f¹. Der Glockenstuhl in dem die Glocken aufgehängt sind, ist dendrochronologisch auf 1510/11 datiert.
___________________________
Aufgenommen am 28.02.2015 um 15:00 Uhr zum Einläuten des Sonntags
An dieser Stelle möchte ich mich Herzlich beim Mesner dieser Kirche sowie allen anderen Beteiligten für die nette zusammenarbeit und das öffnen des Turmes bedanken. :-)
#glocken #steiermark #fernitz
Es sind die vier Glocken der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Trost aus Fernitz im Grazer Feld in der Steiermark zu hören.
Programm:
00:00 Stundenschlag
01:05 Glocke 4
02:15 Glocke 3
03:50 Glocke 2
05:21 Glocke 1
07:07 Vollgeläute
Fernitz liegt südlich von Graz, im Grazer Becken, an der östlichen Murseite und ist heute Teil der Gemeinde Fernitz-Mellach. Bekannt ist Fernitz vor allem durch seine Kirche, der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Trost. Die Wallfahrt geht bereits auf das 12. Jahrhundert zurück, als eine Marienstatue im nahe gelegenen Vasoldsberg gefunden wurde. Das heutige Gotteshaus wurde 1506 bis 1514 im spätgotischen Stil errichtet und hat sich bis heute in dieser Form erhalten. Beeindruckend sind die drei Schiffe im Innenraum, sowie das Netzrippengewölbe. Die Innenausstattung stammt großteils aus dem 19. Jahrhundert und ist neugotisch gehalten. Die Orgel auf der rückwärtigen Empore erbaute Friedrich Werner aus Graz 1869 und stellt eines der besten erhaltenen Werke jenes Orgelbauers dar.
Beeindrucken ist auch der bereits von weitem aus sichtbare Kirchturm der Wallfahrtskirche Fernitz, der stolze 64,3m mist. In seinem Inneren befinden sich zwei Glockenstühle, jedoch aber nur vier "kleinere" Glocken der Gießerei Oberascher aus den 50er-Jahren. Sie wurden in Sonderbronze gegossen. Das große Feld in der Mitte der oberen Stube, sowie der zweite Glockenstuhl unterhalb (zu sehen bei 09:57) weißen auf zwei wesentlich größere Glocken hin, die vom Durchmesser her c' und b° gewesen sein könnten. Diese wurden aber bis heute nicht ergänzt. Ebenfalls finden sich noch deren alte Klöppeln, sowie die Fanghaken der ersten Läuteanlage von Fernitz, die Ludwig Höfler aus Graz schuf, im Turm.
Die Glocken:
1: Glockengießerei Oberascher, Salzburg - 1950 - es'
2: Glockengießerei Oberascher, Salzburg - 1950 - f'
3: Glockengießerei Oberascher, Salzburg - 1950 - g'
4: Glockengießerei Oberascher, Salzburg - 1950 - b'
Ein herzliches "Vergelts Gott" sei der Pfarre Fernitz für die Ermöglichung der Dokumentation, sowie dem Organisator gesagt!
Fotos, Video- und Tonaufnahme: M. R.
--------------------------------------------------
Quellen:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Trost_(Fernitz)
Jörg Wernisch: Glockenkunde von Österreich
Eigene Sichtung 2024
Copyright 2024
Tags
Mehrere Videos parallel von Kaiserglocke, Glockenmike015 mit
glocken, bells, herrlingen, blaustein, kirche, church, cloches, roman, evangelisch, glockengeläut, festgeläut, plenum, vollgeläut, ulm, baden-württemberg, deutschland, lautern, lauter, kirchengeläut, old, alt, old bells, allte glocken, wippingen, kirchturm, churchtower, ostern, pfingsten, weihnachten, ringing, blaubeuren, blautal, Glocken, Kirchenglocken, Church Bells, campane, zvonovi, cloches, klokken, steiermark, štajerska, styria, graz, gradec, tirol, tyrol, tirolska, nordtirol, innsbruck, südtirol, alto adige, bozen, bolzano, salzburg, bayern, deutschland, slowenien, slovenija