Beschreibung der Videos
Im Turm der zwischen 1891 und 1893 von Hermann Behaghel im neugotischen Stil erbauten Matthäuskirche im Mannheimer Stadtteil Neckarau befindet sich ein vierstimmiges Stahlgeläute, das 1922 vom Bochumer Verein gegossen wurde.
Disposition:
Glocke 1 cis´
Eine feste Burg ist unser Gott
1.359,5 kg, d=157 cm
1922, BVG
Glocke 2 e´
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm
1.055,5 kg, d=139 cm
1922, BVG
Glocke 3 fis´
Sei stille dem Herrn und hoffe auf ihn
925 kg, d=126 cm
1922, BVG
Glocke 4 gis´
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
605,5 kg, d=110 cm
1922, BVG
Beimerstetten liegt auf der schwäbischen Alb im Alb-Donau-Kreis rund 10km nördlich von Ulm sowie an der Bahnstrecke Ulm-Stuttgart.
Hier prägt nicht unbedingt die Kirche das Ortsbild, eher ein Siloturm an den Bahngleisen das sogar viel höher als der Kirchturm ist.
_____
Mitten im Ort steht die Kirche. Erbaut wurde sie im Jahr 1854.
Der Turm trägt ein vierstimmiges es¹ / g¹ / b¹ / c² Geläut das von der Glockengießerei Kurtz in Stuttgart erschaffen worden ist.
___________________________________________________
Weitere Infos zur Kirche und zu den Glocken liegen mir nicht vor.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Vielen Dank an die Mesnerin und an den Pfarrer für die Ermöglichung auch dieses Geläut zu verfilmen!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Erste Verbesserungen bei meinen Fotos seht ihr zum Beispiel beim 2. Foto. Was fällt euch da auf? ;-)
Alles weitere zur Verbesserung meiner Fotografie gibt es vielleicht im nächsten Video!
Tags
Mehrere Videos parallel von Quintade8, Kaiserglocke mit
Glocken, Glocke, Geläute, BVG, Bochumer Verein, Bochum, Mannheim, Neckarau, Matthäuskirche, Beimerstetten (City/Town/Village), glocken, bells, plenum, vollgeläut