Beschreibung der Videos

Die evangelisch-lutherische Himmelfahrtskirche in Dresden-Leuben wurde 1901 erbaut. Sie ist die Nachfolgerin einer Kirche von der heute nur noch der Turm steht. Die alte Kirche bestand in der Form von 1512 bis 1900. Mit der Fertigstellung der neuen Kirche 1901 wurde das Schiff der alten Kirche bis auf den Turm abgerissen. Dies geschah, weil die Kirche durch die wachsende Anzahl von Gemeindemitgliedern zu klein geworden war.

Zum Bombenangriff am 13. Februar 1945 blieb die Kirche unversehrt. Nur das Dach hatte geringe Schäden. Jedes Jahr am 13. Februar läuten auch hier alle Glocken zum Gedenken.

Seit 1901 bestand das Geläut der Himmelfahrtskirche aus drei Bronzeglocken von Albert Bierling. Diese Glocken wurden im ersten Weltkrieg eingesammelt und für Rüstungszwecke eingeschmolzen.

Seit 1921 verfügt die Himmelfahrtskirche über ein Gussstahlgeläut vom Bochumer Verein für Gussstahlfabrikation.

Daten der Glocken

Glocke 1
Material: Gussstahl
Schlagton: b°
Gussjahr: 1921
Gießer: Bochumer Verein
U.D.: 188,2 cm
Gewicht: 2600 kg

Glocke 2
Material: Gussstahl
Schlagton: des'
Gussjahr: 1921
Gießer: Bochumer Verein
U.D.: 157,4 cm
Gewicht: 1560 kg

Glocke 3
Material: Gussstahl
Schlagton: fes'
Gussjahr: 1921
Gießer: Bochumer Verein
U.D.: 138,7 cm
Gewicht: 1080 kg

Glocke 4
Material: Gussstahl
Schlagton: ges'
Gussjahr: 1921
Gießer: Bochumer Verein
U.D.: 1260 cm
Gewicht: 850 kg

Diese Aufnahme entstand am Freitag, den 30. September zu einem Sonderläuten.

Programm
0:00 Bilder der Kirche mit Außenaufnahme
1:55 Glocke 4
3:25 Glocke 3
5:17 Glocke 2
7:12 Glocke 1
9:25 Vollgeläut
10:54 Außenaufnahme Vollgeläut
11:51 Vollgeläut


Das komplette Geläute der Lutherkirche in Mannheim konnte seit etwa 2012 wegen des maroden Stahlglockenstuhls nicht mehr erklingen. Lediglich die kleinste Glocke durfte noch zu Gottesdiensten und Andachten läuten. Am 9. Juli 2017 wurde das sanierte Geläute wieder in Dienst gestellt. Der alte Glockenstuhl wurde durch einen hölzernen ersetzt und die Klöppel überarbeitet.

Die drei großen Glocken wurden ursprünglich für die Mannheimer Trinitatiskirche gegossen. Da die beiden großen Glocken ursächlich für das Aufschaukeln des Turms verantwortlich waren, mussten sie aus dem Geläute der Trinitatiskirche wieder entfernt werden und wurden zusammen mit der g´-Glocke an die Lutherkirche verkauft. Ergänzt wurde das Trio um eine neue kleine Glocke. Die vier Glocken erklangen erstmals zusammen am 30. Oktober 1983.

Glocke 1 c´
1958, Karlsruher Glocken- und Kunstgießerei

Glocke 2 es´
1958, Karlsruher Glocken- und Kunstgießerei

Glocke 3 g´
1958, Karlsruher Glocken- und Kunstgießerei

Glocke 4 b´
Lutherglocke
"Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen"
470 kg
1983, Karlsruher Glockengießerei

Tags

Mehrere Videos parallel von Glockenfan Vogtland, Quintade8 mit , Glocken, Glocke, Geläute, Plenum, bells, bell, cloches, cloche, glocken