Beschreibung der Videos

387) De kerkklokken van de Heilige Blasiuskerk te Beckum!
https://youtu.be/s8HwdUQGC_E
Vrijdag 3 maart 2023, 11:00 uur


0:00 Intro & uurslag
0:55 Kerkklok 3
4:18 Kerkklok 2
8:00 Kerkklok 1
12:15 Volgelui


Voor de Tweede Wereldoorlog
In de nieuwe in 1938 ingewijde kerk kwamen de kleine klokken uit de oude kerk te hangen. Volgens Klokkenvordering 1942 - 1943 van H.J. van Nieuwenhoven hingen er twee klokken, te weten een klok met een diameter van 55,5 cm en een gewicht van 110 kg én een klok van 46,5 cm met een gewicht van 70 kilo. Deze laatste zou als alarmklok hebben gefungeerd. In ieder geval zijn deze klokken heden ten dage niet meer aanwezig.


Na de Tweede Wereldoorlog
Er werden drie grote klokken gegoten, de kleine in 1950, waarop ook de uurslag werd aangesloten, de grote twee in 1954.

→ Kerkklok 1: Petit en Fritsen, 1954, es1

+ NOMEN MEUM EST JESUS 1854-1954. +

PETIT & FRITSEN ME FUDERUNT. 2005

→ Kerkklok 2: Petit en Fritsen, 1954, f1

+ NOMEN MEUM EST JOSEF 1854-1954. +

PETIT & FRITSEN ME FUDERUNT. 1995

→ Kerkklok 3: Petit en Fritsen, 1950, g1

NOMEN MEUM EST MARIA.
A. D. 1950

PETIT ET FRITSEN ME FUDERUNT 1274


Met dank aan:
- Mevrouw Annink en enkele anderen voor de ontvangst en de assistentie!
- Jesse Oostermann @jessomann9852 voor de assistentie en de gezelligheid!


Het maken van documentaties van luid- en beiaardklokken zoals deze vindt geheel op eigen initiatief plaats. Echter zijn hier wel kosten mee gemoeid. Mocht je dit initiatief financieel willen steunen, kan dat via de volgende link: https://whydonate.com/nl/fundraising/het-documenteren-van-luid--en-beiaardklokken-in-beeld-en-geluid


Glædelig jul!
Klokkeringning i Herlufsholm kirke nær Næstved. Den store klokke blev støbt i 1440 af Johannes Nicolai som hans første klokke. Den anden klokke fra 1200-tallet er sandsynligvis den ældste klokke i Danmark og bærer støberens navn: Martinus. Den er også prydet med seglet fra abbed Nicolaus den 3. fra det tidligere kloster, som døde i 1265. Da kirken brændte ned i 1261 og sandsynligvis fik nye klokker bagefter, må denne klokke være blevet støbt inden for disse fire år. Den tredje klokke blev støbt af B. S. Løw i København i 1848. Selv om den mindste klokke ikke har nogen indskrift, kan den også tilskrives Martinus på grund af deres form. Flere data herunder.

-------

Allen Zuschauern ein frohes Weihnachtsfest!

Etwa 80 km südwestlich von Kopenhagen liegt auf der dänischen Insel Seeland die ca. 45000 Einwohner zählende Stadt Næstved. Nahe des alten Stadtkerns befindet sich das ehemalige Kloster Herlufsholm. Dieses früher „Skovkloster“ (Waldkloster) genannte Benediktinerkloster wurde 1135 gegründet und bestand bis zur Reformation 1537. Es entwickelte sich zeitgleich mit Næstved, hatte umfangreiche Besitztümer, ein praktisches Eigentumsrecht über die Stadt und gehörte zu den reichsten und bedeutensten Klöstern Seelands. Ab 1560 erwarben Herluf Trolle, ein dänischer Admiral und Humanist, der in Wittenberg studiert hatte und dort u. a. Kontakt zu Philipp Melanchthon hatte, und seine Frau Birgitte Gøye den Komplex. Sie richteten eine Lateinschule ein, die als Internat bis heute besteht und als eine der ältesten Schulen Dänemarks gilt. Herluf Trolle nannte das Skovkloster dann schließlich nach sich selbst auch in Herlufsholm um.
Die ehem. Klosterkirche zeigt sich heute als gotischer Bau aus roten Backsteinen. Sie wurde nach dem Abbrennen der romanischen Vorgängerkirche aus der Zeit nach der Klostergründung im Jahr 1261 errichtet und hat seitdem ihr Erscheinungsbild größtenteils behalten.

Im Turm hängt ein historisch äußerst bedeutendes, vierstimmiges Geläut. Die größte Glocke ist ein eher leichtrippiges Stück des Gießers Johannes Nicolai und gleichzeitig seine erste erhaltene Glocke. Vor allem klanglich bleibt sie dabei hinter seinen späteren Glocken zurück, doch auch optisch ist das Herlufsholmer Instrument nicht fehlerfrei (s. Inschrift). Bei der nächstgrößeren Glocke handelt sich um eine verhältnismäßig große Zuckerhutglocke, bei der aber v. a. die Gestaltung zu erwähnen ist: Neben einer gut erhaltenen Ritzzeichnung nennt die Schulterinschrift einerseits den Namen ihres Gießers, Martinus, und trägt andererseits Siegel des Abtes zum Zeitpunkt des Gusses als Trennungszeichen. Auch in der Inschrift am Wolm wird sein Name erwähnt: Nikolaus der 3., welcher nach Quelle 3 im Jahr 1265 starb. Da die Kirche wie erwähnt 1261 abbrannte und ein Guss neuer Glocken im Zuge des Wiederauf- bzw. Neubaus im Anschluss sehr wahrscheinlich ist, wird auch der Gusszeitpunkt sehr wahrscheinlich innerhalb dieser vier Jahre (1261-1265) liegen. Nach derzeitigem Kenntnisstand handelt es sich somit um die älteste bezeichnete Glocke des Landes. Die kleinste Glocke besitzt zwar keine Inschrift, kann aber aufgrund der Platzierung der Stege und Form ebenfalls Martinus zugeschrieben werden, womöglich stammen beide Instrumente sogar aus einem Guss. Die dritte Glocke goss 1848 B. S. Løw in Kopenhagen.

Leider sind nur die beiden großen Glocken motorisiert und befinden sich somit im Regelbetrieb.


Klokke 1: Gertrud, fis'-3, 1440, Johannes Nicolai
ca. 500 kg, Ø 998 mm

Klokke 2: Katharina, c''-6, 1261-1265, Magister Martinus
ca. 580 kg, Ø 915 mm

Klokke 3: g''-9, 1848, B. S. Løw, København
ca. 80 kg, Ø 527 mm

Klokke 4: gis''±0, 1261-1265, Magister Martinus
ca. 160 kg, Ø 587 mm


proces:
00:00 - Billeder af kirken
01:52 - Klokke 4
04:00 - Klokke 3
06:00 - Klokke 2
09:30 - Klokke 1
12:20 - Martinus-Klokker
15:05 - Plenum


Mange tak til hr. Koefoed og Hendrik! Einen herzlichen Dank an Herrn Koefoed und Hendrik!
Hendriks Präsentation ist unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be/7Gt4nLBSfAQ?si=OXuJkW09O5bLb-Rw

Kilder / Quellen:
1: Wikipedia „Næstved“: https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A6stved

2: Fra Skovkloster til Herlufsholm (Palle Birk Hansen): https://pallebirk.dk/personer-menupunkt/fra-skovkloster-til-herlufsholm/

3: Roskildehistorie, Skovkloster: https://www.roskildehistorie.dk/gods/klostergods/landklostre/Skovkloster/Skovkloster.htm

4: Wikipedia „Herlufsholm“: https://de.wikipedia.org/wiki/Herlufsholm
(alle besøgt den 23. december 2024 / alle aufgerufen am 23. Dezember 2024)

Optagelse / Aufnahme:
Onsdag / Mittwoch, den 14. august 2024

Tags

Mehrere Videos parallel von Niels van der Giessen, Luca Gans mit kerkklokken, kerkklok, luidklok, luidklokken, kerk, bel, kerkbel, carillon, klokkenspel, beiaard, luidas, diameter, gewicht, gieter, eijsbouts, van bergen, hemony, petit, fritsen, glocke, glocken, geläut, geläute, dänemark, herlufsholm, zuckerhut, 13. Jhd., 1260, 1440, 1848, løw, kopenhagen, duett, martinus, kloster, klokker, kirke, kirche, alt, historisch, gamel, dansk, danmark