Beschreibung der Videos

Bereits im 11. Jahrhundert wurde eine erste romanische Basilika als Stiftskirche erbaut, welche aber im 14. Jahrhundert einem Stadtbrand zum Opfer fiel. im frühen 15. Jahrhundert wurde die Kirche neu gebaut, 1513-1517 wurde der heutige prächtige Chor ergänzt. Der 60m hohe Kirchturm wurde 1646-1649 neu gebaut. 1981 stürzte während einer grossen Sanierung das Dach des Mittelschiffes ein.
Die älteste Glocke des Geläuts ist die 1403 gegossene Mauritiusglocke, welche bereits zu Zeiten des Stifts läutete. Sie war während mindestens 250 Jahren die einzige Glocke der Kirche. 1649 schenkte die Stadt Bern (Zofingen war damals noch Teil des Kantons Bern) der Kirche zum Neubau des Turms zwei Glocken aus dem Jahre 1363. Diese beiden älteren Glocken wurden beim Neuguss von 5 Glocken leider eingeschmolzen. Das neue monumentale Geläute unter Inkludierung der alten Mauritiusglocke nimmt die beiden oberen Stockwerke des Turmes komplett ein. Die beiden grössten Glocken hängen zuoberst. Gemeinhin gilt das Geläute als eines der schönsten dieser Tonlage in der Schweiz. Dieser Status wird noch unterstrichen, nachdem 2024 das Geläute saniert wurde und alle Glocken neue Klöppel erhielten.

Daten zum Geläut:

Disposition: ges° b° des' es' ges' as'
Gussjahre: Glocke 1-5 1929 von Rüetschi, Glocke 6 1403

Matthäusglocke (ges°): 6867kg
Markusglocke (b°): 3506kg
Lukasglocke (des'): 2050kg
Johannesglocke (es'): 1463kg
Paulusglocke (ges'): 779kg
Mauritiusglocke (as'): ca. 600kg

Ein herzlicher Dank geht an den freundlichen Sigristen für das Öffnen des Turmes.

Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: https://www.instagram.com/glockentv.schweiz/


In diesem Video präsentiere ich euch das Geläute der Lienzer Stadtpfarrkirche St.Andrä. Ein Kirchenbau in der nähe der heutigen Kirche, geht bis in das 5.Jahrhundert zurück. 1430, wurde mit dem Bau in eine dreischiffige, gotische Hallenkirche begonnen. 1737 wurde das Kirchendach durch einen Blitzeinschlag zerstört und der Altarraum barockisiert. 1907-1909 wurde der obere Teil des Turmes neugotisch umgestaltet.
1737 zerstörte ein Blitz Turm und Kirchendach. Der Altarraum wurde nun barockisiert. Der Hauptaltar ist der prunkvollste Barockaltar Osttirols. Seine heutige neugotische Form erhielt der Turm nach der Umgestaltung des oberen Teils im Zeitraum 1907/09.
Im Norden der Kirche wurde 1924/25 durch Architekt Clemens Holzmeister das Bezirkskriegerdenkmal mit der Kriegergedächtniskapelle errichtet. Darin befindet sich ein Gemäldezyklus von Albin Egger-Lienz. Der Künstler ist dort bestattet.
Quelle: Pfarre Lienz

Zum Geläute
h0, d´ e´, g´, a´, h´, d´´
Das gewaltige siebenstimmige Geläute wurde 1947 in Innsbruck bei Grassmayr gegossen und zählt zu den schönsten Geläuten im gesamten Bundesland Tirol. Das Geläute welches hier im Video zu sehen ist, läutet in der Form nur am 1.11 ab 12 Uhr als ein allgemeines Trauerläuten für die Verstorbenen. Zuerst der Festtagsangelus, dann ein Vollgeläute von groß auf klein, jede Glocke einzeln und dann noch einmal das volle Geläute von klein auf groß.

Glocke 1: Christkönigsglocke
Gewicht: 2693kg
Durchmesser: 164cm
Inschrift: O REX GLORIAE CHRISTE VENI CUM PACE ALLELUJA.

Glocke 2: Andreasglocke
Gewicht: 1937kg
Durchmesser: 146cm
Inschrift: HEILIGER ANDREAS // BITT BEI GOTT // FÜR DEINE // GEMEINDE

Glocke 3: Marienglocke
Gewicht: 1294kg
Durchmesser: 127cm
Inschrift: AVE SINGT DIE KIRCHE // AVE SPRICHT DAS HERZ // AVE JUBELT DER GLOCKENTON // HIMMELWÄRTS

Glocke 4: Josefsglocke
Gewicht: 764kg
Durchmesser: 107cm
Inschrift: SANKT JOSEF // LEG AM LEBENSENDE // UNSERE SEEL IN // GOTTES HÄNDE.

Glocke 5: Annaglocke
Gewicht: 517kg
Durchmesser: 95cm
Inschrift: UNSERE KINDER NIMM IN HUT / UND DEN MÜTTERN RATE GUT // HL. MUTTER ANNA

Glocke 6: Schutzengelglocke
Gewicht: 353kg
Durchmesser: 84cm
Inschrift: WAS GLOCKENTON //
WAS ENGELSWORT DIR SPRICHT // VERGISS ES NICHT.

Glocke 7: Michaels/-Sterbeglocke
Gewicht: 200kg
Durchmesser: 69cm
Inschrift: MILDER JESU // HERRSCHER DU // SCHENK DEN TOTEN // EWIGE RUH
Quelle: Glockenverzeichnis von Österreichisch, Jörg Wernisch

Programm:
0:00 Einleitung
0:44 Einschwingen der großen Glocke
2:19 Angelus in 3 Absätzen mit Glocke 1
4:53 Vollgeläute Groß auf Klein
12:33 Glocke 7
14:40 Glocke 6
16:49 Glocke 5
18:55 Glocke 4
21:02 Glocke 3
23:09 Glocke 2
25:20 Glocke 1
27:35 Vollgeläute Klein auf Groß


Vielen Dank an die Stadtpfarre Lienz für die Aufnahmegenehmigung im Turm, und an @Glockenmike015 für den schönen Tag in Osttirol!

Aufgenommen am 1.11.2023

Tags

Mehrere Videos parallel von GlockenTV, Kirchenglocken TV mit Glocken, Turm, Geläut, Glocke, CH, Schweiz, Kirche, glockengeläut, bells, cloches, glocken läuten, glocken sound, church, eglise, sonnerie, sonnerie des cloches, tour, tower, bell ringing, suisse, switzerland, Zofingen, AG, Aargau, ref, reformiert, Stadtkirche,