Beschreibung der Videos
Präsentiert wird hier eine Turmaufnahme der katholischen Kirche der Stadt Westerland auf der Insel Sylt im Landkreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
In diesem Video werden alle Glocken der Kirche solistisch vorgestellt sowie dann das "Hauptgeläut" zum Abschluss.
Die katholische Kirche St. Christopherus befindet sich am Rande des Stadtzentrums nicht all zu weit von der Fußgängerzone entfernt. Westerland an sich ist größtenteils ein moderner Urlaubsort mit vereinzelt alten Bauwerken im Stadtzentrum. Sie beherbergt im Turm das tontiefste Geläut der Insel.
Die erste katholische Kirche trug das Patrozinium Herz Jesu und war eine kleine Kapelle im Stil des Historismus an der Neuen Straße erbaut im Jahr 1896. Errichtet wurde diese Kapelle für die Sommerurlauber. 1959 wurde sie abgerissen und durch einen neuen größeren Kirchenbau ersetzt. In den 1980er Jahren wurde der Bau so marode das schließlich 1997 die Kirche St. Christopherus abgerissen wurde. In dieser Zeit entstand der heutige Neubau der Kirche. Die runden Buntglasfenster und die 4 Glocken wurden vom Kirchenbau aus dem Jahr 1959 übernommen.
Die Kirche ist im Grundriss eine Ellipse. Am Südlichen Teil der Kirche befindet sich der Glockenturm. Dieser ist im Grundriss ein Dreieck.
Im Turm hängen in einem Glockenstuhl aus Holz an Holzjochen die 4 Glocken. Die Glockenstube ist geräumig und groß. Platz für 2 weitere Glocken wäre da noch durchaus aber das Geläut ist einer Stadtkirche würdig. Die Schallöffnungen sind stark verbrettert.
Es handelt sich hierbei um das vermutlich nördlichste Geläut von Friedrich Wilhelm Schilling.
Sakristeiglocke: vermutlich von FWS
Glocke 1: d¹ 1592 kg FWS 1959
Glocke 2: f¹ 1052 kg FWS 1959
Glocke 3: g¹ 735 kg FWS 1959
Glocke 4: b¹ 510 kg FWS 1959
Intro mit Vorstellung der Kirche: 00:01
Sakristeiglocke : 01:03
Einzelglocken: 01:18
Vollgeläut: 06:59
Ich möchte mich recht herzlich bei allen Beteiligten für die Ermöglichung dieser Aufnahme bedanken.
Aufnahme vom 04.01.2022 zu einem gesonderten Läuten am Vormittag.
In diesem Video läuten die vier Glocken der evangelisch-lutherischen Christuskirche auf der ostfriesischen Insel Borkum.
g' a' b' c'' - Tui sunt caeli (Moll-Tetrachord)
Glocke 1
Dominica / Sterbeglocke
Bronze
g'
Fa. Otto
Bremen
1958
680 kg
1.028 mm
MEINE ZEIT STEHT IN DEINEN HÄNDEN
Glocke 2
Betglocke
Bronze
a'
Fa. Otto
Bremen
1958
480 kg
915 mm
O LAND LAND HÖRE DES HERRN WORT
Glocke 3
Trauglocke
Bronze
b'
Fa. Otto
Bremen
1958
410 kg
864 mm
EHRET DEN HERRN IN DEN INSELN DES MEERES
Glocke 4
Taufglocke
Bronze
c''
Fa. Otto
Bremen
1958
280 kg
770 mm
EHRE SEI GOTT IN DER HÖHE
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei Pastor Schulze für die Erlaubnis der Aufnahmen und das gesonderte Läuten, sowie beim Kichenmusiker für seine Unterstützung bei den Aufnahmen und für die netten Gespräche.
Tags
Mehrere Videos parallel von Nürnberger Glockenfreund, Glocken M mit
,