Beschreibung der Videos

Geläute der Pfarrkirche Gutau im Mühlviertel in Oberösterreich.

Das Geläute besteht aus 4 Glocken die in den Tönen b´ c´´ es´´ g´´ erklingen.

Die Glocke 1 wurde 1922 von Böhler in Kapfenberg gegossen.
Die Glocke 2 wurde 1922 von Böhler in Kapfenberg gegossen.
Die Glocke 3 wurde 1989 von Grassmayr in Innsbruck gegossen.
Die Glocke 4 wurde 1989 von Grassmayr in Innsbruck gegossen.

Weiters gibt es noch eine Sterbeglocke die im Ton ges´´´ erklingt und 1587 von einem Unbekannten Meister gegossen wurde.

Im Dachboden über dem Hochaltar gib es eine Wandlungsglocke die im Ton f´´ erklingt und 1989 von Grassmayr in Innsbruck gegossen wurde.

Bis zum Guss der Bronzeglocken 1989 gab es noch eine
weitere Stahlglocke die den Ton d´´ hat und 1922 von Böhler
gegossen wurde. Sie ist seither in der Glockenstube abgestellt.

*Früher gab es hier Klöppelfänger*


Vollgeläute der Pfarrkirche Marktl am Inn in Bayern.

Das Geläute besteht aus 3 Glocken die in den Tönen g´ h´ d´´ erklingen und 1921 von Ulrich und Weule in Bockenem gegossen wurden.

Dies ist das Heimatgeläute von Papst Benedikt XVI das bei dessen Taufe erklang.

*Sondergeläute*

Der Pfarre ein herzliches Dankeschön für die Ermöglichung der Aufnahme.

Tags

Mehrere Videos parallel von wimsbacha, wimsbacha mit Kirche, Glocken, Vollgeläute, Gutau Pfarrkirche, Gutau, Mühlviertel, Kirche, Glocken, Vollgeläute, Marktl am Inn Vollgeläute, Marktl am Inn, Marktl, Inn, Oberbayern, Niederbayern, Papst Benedikt XVI