Beschreibung der Videos
In diesem Video hört und seht ihr das Geläute der Pfarrkirche Ilz in der Oststeiermark.
Die 5 Glocken erklingen in den Tönen c' es' f' g' b' und wurden von der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck im Jahre 2010 gegossen.
Ablauf
00:00 Barbara (Glocke 5)
01:30 Josef (Glocke 4)
03:00 Concordia (Glocke 3)
04:45 Muttergottes-Maria (Glocke 2)
06:40 Jakobus (Glocke 1)
09:05 Vollgeläute
Ein großes Dankeschön geht an die Pfarre für die Ermöglichung der Aufnahme und das Sonderläuten sowie an Grazer Glockenfreund für´s Organisieren !
Mit diesem Video wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2022 !
Für die 1938 kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges neuerrichtete katholische Pfarrkirche mit beeindruckenden Ausmaßen konnte freilich das geplante Geläute aus verständlichen Gründen nicht mehr geliefert werden. Nach langer entbehrungsreicher Zeit war es 1951 endlich soweit, dass ein dem Kirchbau angemessenes und repräsentatives Geläute, bestehend aus sechs Glocken, eingeweiht werden konnte.
Gl 1 "Laurentius" b°+2
1704 mm / 3357 kg
Gl 2 "Maria" c'+2
1504 mm / 2249 kg
Gl 3 "Josef" es'+2
1243 mm / 1294 kg
Gl 4 "Cäcilia" f'+2
1099 mm / 881 kg
Gl 5 "Judas Thaddäus" g'+2
970 mm / 615 kg
Gl 6 "Bernhard" b'+2
813 mm / 349 kg
Friedrich Wilhelm Schilling, 1951
Auffällig an diesem Geläute ist das bereits zukunftsweisende Klangbild in Schillings früher Schaffensperiode.
Unterhalb der Glockenstube ist noch das ursprüngliche mechanische Uhrwerk des Schonacher Turmuhrenwerks Schneider erhalten, das jedoch stillgelegt ist. Es könnte jederzeit nach Instandsetzung in Betrieb genommen werden.
Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und die Drehgenehmigung an die Pfarrei sowie an den Küster für seinen freundlichen Empfang sei hiermit ausgesprochen.
Quellen: ebfr
Tags
Mehrere Videos parallel von Nico Shelly, Palatinist mit
, Glocken, cloches, bells, campane, klokken, klockor, klokka, harang, Kirchen, églises, churches, chiese, kerken, kyrka, templom, Orgeln, orgues, organs, organe, orgels, orgona, Musik, musique, music, musica, muziek, Bretten, St.Laurentius, Friedrich Wilhelm Schilling