Beschreibung der Videos

Es läuten die drei #Glocken unserer Pfarrkirche St. Maria Magdalena im sächsischen Kamenz.

Mit der Einführung der Reformation in Kamenz 1536 kam das katholische Leben in der Stadt weitestgehend zum Erliegen. In einem Spital am Stadtrand, dass zur Abtei St. Marienstern gehörte, gab es noch eine kleine Kapelle, in der allerdings nur einmal im Jahr (am Festtag der Hl. Maria Magdalena) eine Hl. Messe gefeiert werden durfte.
Ein großer Brand 1842 vernichtete diese Kapelle in Kamenz. Man baute sie als Pfarrkirche wieder auf, die 1844 geweiht wurde. Diese trug einen Dachreiter mit einer Glocke. Den Dachreiter ersetzte man 1851 durch einen massiven Kirchturm. Das erste große Geläut erhielt die Kirche 1878 aus der Gießerei Gruhl, Kleinwelka (Töne g´-b´-d´´). Dieses Geläut überlebte den 1. Weltkrieg. 1943 mussten jedoch zwei Glocken abgeführt werden.
Nachdem im April 1983 Bischof Gerhard Schaffran die neuen Glocken aus Apolda geweiht hatte, fand auch die alte Marienglocke von 1878 eine neue Heimat. Sie hängt seitdem im nahe liegenden Pflegeheim St. Georg.
Seither läuten die drei Glocken in den Tönen a´, c´´, d´´ zum Gottesdienst. Am 26.05.19 wurde die Pfarrei St. Maria Magdalena aus den bisherigen Pfarrgemeinden Bischofswerda, Kamenz und Radeberg neugegründet.

---
a´-c´-d´´

Glocke 1
Ton: a´
Gewicht: 430 kg
Durchmesser: 87 cm
Gießerei: VEB Glockenguss, Apolda
Gussjahr: 1982
Inschrift: + ST. MARIA MAGDALENA +

Glocke 2
Ton: c´´
Gewicht: 250 kg
Durchmesser: 72 cm
Gießerei: VEB Glockenguss, Apolda
Gussjahr: 1982
Inschrift: + ST. PAULUS +

Glocke 3
Angelusglocke
Ton: d´´
Gewicht: 160 kg
Durchmesser: 65 cm
Gießerei: VEB Glockenguss, Apolda
Gussjahr: 1982
Inschrift: + ST. ANNA +

------------------
Vielen Dank an unseren Pfr. Frydrych aus Bischofswerda für die Genehmigung und an P. Johannes OCist für das Aufsperren des Turmes und die nette Gespräche.


Tags

Mehrere Videos parallel von Bennoglocke, Crkvena zvona HR mit kamenz, kamenz glocken, glocken, bells, kirchenglocken, sachsen katholisch, radeberg glocken, bischofswerda, st. marienstern glocken, sachsen glocken, bennoglocke, glockenfrak, glockenläuten, bronzeglocken, ddr glocken, schilling glocken, apolda glocken,