Beschreibung der Videos
In Oberesslingen erklingen seit Mitte 2023 die Glocken e'-fis'-gis'-h' als klangvolles Geläut der Stadtpfarrkirche St. Albertus Magnus. Es handelt sich um Instrumente der Gießerei Bachert, die aus drei verschiedenen Güssen stammen.
➥ Für die neu errichtete Stadtpfarrkirche St. Albertus Magnus wurden im Jahre 1955 eine neue Glocke gegossen. Bis dahin wurde ein Glockengeläut aus einer Lautsprecheranlage verwendet.
Die neue Glocke goss die Gießerei Bachert in Heilbronn. Sie war auf zwei Leihglocken aus Straszewo (früher Dietrichsdorf) und Żegoty (früher Siegfriedswalde) im heutigen Polen abgestimmt, welche die kleine Kirchengemeinde als Leihglocken erhalten sollte.
Die beiden Leihglocken aus 1719 und 1759 ergänzten sich nach Gutachten des damaligen Sachverständigen erstaunlich gut mit der modernen Glocke, obwohl die historischen Glocken natürlich nie aufeinander abgestimmt waren.
Die große Glocke kam 1985 ebenfalls aus Heilbronn. Wie für diese Zeit zu erwarten handelt es sich hier um ein klanglich besonders schönes Instrument.
Im Rahmen des Projektes "Friedensglocken für Europa" wurde auch das Geläut von St. Albertus Magnus mit den beiden Leihglocken betrachtet. Seitens der Gemeinde wurde beschlossen, dass auch die beiden Glocken als Friedensgeste wieder zurück in die früheren Kirchen gegeben werden sollten.
So goss die Gießerei Bachert in Neunkirchen zwei neue Friedensglocken [3+4] als Ersatz für die historischen Glocken, welche abgenommen und feierlich zurückgegeben wurden.
So erklingt heute ein komplettes Geläut der Gießerei Bachert, welches trotz der drei unterschiedlichen Gussjahre erstaunlich homogen klingt.
In der gewaltigen Turmhalle entfaltet sich eine beeindruckende Akustik!
➥ St. Albertus Magnus ist eine verhältnismäßig junge Gemeinde. Erst in den 1930er Jahren konnte eine kleine Notkirche aus Holz errichtet werden. Nach dem Krieg war die Anzahl der Gemeindemitglieder durch die Vertriebenendeutschen stark angewachsen. In Eigenregie und unter gewaltigen Aufopferungen wurde die alte Notkirche abgebrochen und die neue Pfarrkirche St. Albertus Magnus ab 1947 errichtet. Dabei wurde in Erinnerung an die ehemalige Heimat eine gewaltige Kirche im Neoromanischen Stil errichtet.
1950 wurde die neue Stadtpfarrkirche feierlich eingeweiht.
➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Kirchengemeinde St. Albertus Magnus für die Ermöglichung dieser Aufnahme ganz herzlich bedanken!
Ebenso möchte ich mich bei David @mittagsglocke und Tobi @glockenfreak1 für die Einladung nach Oberesslingen und die weitreichende Unterstützung herzlich bedanken!
➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.
Bereits 1894 wurde der Bau einer neuen Pfarrkirche beschlossen. Begonnen wurde mit dieser Kirche aber erst 1902. Sie wurde im neoromanischen Stil erbaut und 1906 konnte man diesen Bau abschliessen. Sie löste für eine gewisse Zeit die in Hörweite stehende Martinskirche als Pfarrkirche ab. Über die beiden Weltkriege gingen jeweils alle Glocken verloren. 1956 goss schliesslich Friedrich Wilhelm Schilling ein neues 7-stimmiges Geläute auf as°. Dieses findet im gewaltigen fast 70m hohen Turm mehr als ausreichend Platz. Das Geläute wurde mit einer Quarte zwischen as° und des' konzipiert, im Turm könnte man aber noch locker eine b° unterbringen.
Daten zum Geläut:
Disposition: as° des' es' f' as' b' des''
Gussjahr: 1956 von F.W. Schilling
Glocke 1
Ton: as° -8/16
Gewicht: 5'300kg
Ø: 1980mm
Glocke 2
Ton: des -8/16
Gewicht: 2'058kg
Ø: 1456mm
Glocke 3
Ton: es' -8/16
Gewicht: 1'380kg
Ø: 1284mm
Glocke 4
Ton: f' -10/16
Gewicht: 1'088kg
Ø: 1178mm
Glocke 5
Ton: as' -8/16
Gewicht: 585kg
Ø: 972mm
Glocke 6
Ton: b' -8/16
Gewicht: 398kg
Ø: 857mm
Glocke 7
Ton: des'' -8/16
Gewicht: 304kg
Ø: 775mm
Ein herzlicher Dank geht an den Stiftungsrat für die Ermöglichung der Aufnahme und die Begleitung.
Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: https://www.instagram.com/glockentv.schweiz/
Tags
Mehrere Videos parallel von Glockenfampf, GlockenTV mit
Glocken, Geläut, Glocken läuten, Glockengeläut, 4K, Glocken Sound, Glocke, Kirchenglocke, Vollgeläut, bells, bell ringing, Bell, Glockenklang, Campana, Glocken Vollgeläut, Glockenfampf, dzwon, Fampf, Glockenkunde, bell sound, relaxing sound, Entspannung, Esslingen Glocken, Oberesslingen, St. Albertus, Albertus Esslingen, neue Glocken, Glockengießerei Bachert, Esslingen neue Glocken, Baden Württemberg, Württemberg, Oberesslingen Kirche, Friedensglocken, Polen, Glocken, Turm, Geläut, Glocke, CH, Schweiz, Kirche, glockengeläut, bells, cloches, glocken läuten, glocken sound, church, eglise, sonnerie, sonnerie des cloches, tour, tower, bell ringing, suisse, switzerland, DE, Deutschland, BW, Baden-Württemberg, Ettlingen, kath, katholisch, Herz Jesu