Beschreibung der Videos

Tonfolge: ca. h°-dis'-fis'-gis'-h'-eis''



Glocke 1 ("Unsres-Herrn-Glock"): Hans Glockengießer, Nürnberg (1537)

Glocke 2 ("Elferin"): Gießer unbekannt (1318)

Glocke 3 ("Zwölferin"): Hans Glockengießer, Nürnberg (1515)

Glocke 4 ("Vesperglocke"): Hans Bayr (1399)

Glocke 5 ("Sterbeglocke"): Gießer unbekannt (1405)

Glocke 6 ("Messglocke"): Hans Stain (1521)



Es existieren noch drei weitere Glocken:

"Sperrglocke": Gießer und Gussjahr unbekannt (Glocke leider gesprungen)

"Armesünderglocke": Gebrüder Klaus, Heidingsfeld (1897) (nur händisch läutbar)

"Feuerglocke": Hans Stain (1519) (Schlagglocke; starr aufgehängt; sehr dissonanter Klang)


Die vier Glocken der Arneburger Kirche St. Georg läuten am Samstag, den 23 . Juni 2012 um 10 : 45 zum "Bikergottesdienst". Dieser Gottesdienst wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen um Spenden für die Restaurierung der Zabel - Orgel zu sammeln.
Im Jahr 2011 wurde die Orgel fertig gestellt, der "Bikergottesdienst" findet aus Tradition trotzdem noch statt.

Die Glocken:

Seit Silvester 1924/25 in Betrieb, Gewicht 66, 44, 27 und 12 Zentner.
Davor gab es 3 Bronzeglocken, die bei einem großen Stadtbrand 1767 infolge der großen Hitze geschmolzen sind.
Nach der Chronik wurden aus dem gleichen Material wieder neue Glocken gegossen.
1917 mussten 2 der Bronzeglocken für Kriegszwecke abgegeben werden.
Das vierstimmige Geläut wurde 1924 von Schilling & Lattermann gegossen.
Die Inschriften der 4 Eisenglocken erinnern an ihre Geschichte.

Glocke 4:
- Schlagton a '
1767 - Feuers Glut brach der Glocken Herz,

Glocke 3:
- Schlagton f '
1917 - Kriegsnot fordert das Glockenerz,

Glocke 2:
- Schlagton c i s '
1924 - eiserne Glocken in eiserner Zeit,

Glocke 1:
- Schlagton h °
1924 - rühmen den Herren der Herrlichkeit.

Bis 1940 wurden die Glocken per Hand geläutet, dann erfolgte der Einbau des elektrischen Läutewerkes.

Tags

Mehrere Videos parallel von unteroktav, KirchenAltm mit glocken, geläute, church, bells, klokken, cloches, campane, amberg, päpstliche, basilika, basilica, minor, glockengießer, oberpfalz, Arneburg, St., Georg, Kirche, Gottesdienst, Motorräder, Glocken, vier, KirchenAltm, Glocke, Uhrenschlag, Geläut, bell, cloche, campana, luidklok, Eisenglocke, ARNEBURG, ev.