Beschreibung der Videos

In Nesselwang im Allgäu erklingt mit den Glocken c'-e'-g'-a'~c'' das stattliche und klangvolle Geläut der Pfarrkirche St. Andreas vom mächtigen Glockenturm über die Gemeinde. Drei Glocken aus Kempten ergänzen zwei historisch besonders wertvolle Instrumente aus Memmingen.


➥ Die älteste Glocke in Nesselwang [3] stammt aus dem Jahre 1672. Die "Elfere" wurde von Johann Melchior Ernst in Memmingen in einer schweren Rippe gegossen.
Beinahe einhundert Jahre jünger ist die große Glocke [1]. Sie wurde 1762 von Johann Melchior Ernst (II) ebenfalls in Memmingen als Ersatz für eine zuvor gesprungene Glocke ähnlicher Größe gegossen.
Im Ersten Weltkrieg blieben diese beiden Glocken glücklicherweise nahezu unangetastet. Weitere zwei Glocken gingen jedoch verloren. Den Ersatz lieferte im Jahre 1924 die Glockengießerei Hirt in Kempten mit zwei neuen Glocken, von denen heute noch die kleinste Glocke [5] erhalten ist.
Der Nachfolger von Hirt, die Glockengießerei Gebhard, goss im Jahre 1950 erneut zwei Glocken [2+4], welche die im Krieg zerstörte Glocke der Gießerei Hirt ersetzten.
Vor Kurzem wurden der Turm und der gewaltige Glockenstuhl umfassend saniert. Neben größtenteils neuen Klöppeln und Steuerungen erhielten einige Glocken auch neue Holzjoche. Auf Verlangsamende Maßnahmen konnte dabei bis auf die Glocke [3] verzichtet werden. Das neue, leicht gekröpfte Joch fällt bei dieser Glocke, welche strenge Auflagen bezüglich ihrer Anschlagszahl erhalten hatte, weit weniger Gewicht, als man es auf den ersten Blick erwarten würden. Ein direkter Vergleich ist ab [10:45] zu sehen.
Das Gesamtgeläut ist eine klangvolle Mischung der alten und neuen Glocken. Dabei werden etwaige Schwächen der kleineren Glocken durch das große Duett effektiv ausgeglichen.

➥ Die mächtige Pfarrkirche St. Andreas zu Nesselwang ist ein Werk des Neobarock. Zwischen 1904 und 1906 errichtet, stand die alte Kirche währenddessen im neuen Kirchenraum und wurde bis auf den Turm erst zur Vollendung der neuen Kirche abgetragen. Der mächtige Turm der Vorgängerbauten wurde belassen und ist ein Wahrzeichen der Gemeinde.

➥ Ich möchte mich bei den Verantowrltichen der Gemeinde Nesselwang für die Ermöglichen dieser Aufnahme ganz herzlich bedanken!
Ebenso möchte ich mich bei Sandro bedanken welcher dabei die Glocken geschaltet hat.

➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.


387) De kerkklokken van de Heilige Blasiuskerk te Beckum!
https://youtu.be/s8HwdUQGC_E
Vrijdag 3 maart 2023, 11:00 uur


0:00 Intro & uurslag
0:55 Kerkklok 3
4:18 Kerkklok 2
8:00 Kerkklok 1
12:15 Volgelui


Voor de Tweede Wereldoorlog
In de nieuwe in 1938 ingewijde kerk kwamen de kleine klokken uit de oude kerk te hangen. Volgens Klokkenvordering 1942 - 1943 van H.J. van Nieuwenhoven hingen er twee klokken, te weten een klok met een diameter van 55,5 cm en een gewicht van 110 kg én een klok van 46,5 cm met een gewicht van 70 kilo. Deze laatste zou als alarmklok hebben gefungeerd. In ieder geval zijn deze klokken heden ten dage niet meer aanwezig.


Na de Tweede Wereldoorlog
Er werden drie grote klokken gegoten, de kleine in 1950, waarop ook de uurslag werd aangesloten, de grote twee in 1954.

→ Kerkklok 1: Petit en Fritsen, 1954, es1

+ NOMEN MEUM EST JESUS 1854-1954. +

PETIT & FRITSEN ME FUDERUNT. 2005

→ Kerkklok 2: Petit en Fritsen, 1954, f1

+ NOMEN MEUM EST JOSEF 1854-1954. +

PETIT & FRITSEN ME FUDERUNT. 1995

→ Kerkklok 3: Petit en Fritsen, 1950, g1

NOMEN MEUM EST MARIA.
A. D. 1950

PETIT ET FRITSEN ME FUDERUNT 1274


Met dank aan:
- Mevrouw Annink en enkele anderen voor de ontvangst en de assistentie!
- Jesse Oostermann @jessomann9852 voor de assistentie en de gezelligheid!


Het maken van documentaties van luid- en beiaardklokken zoals deze vindt geheel op eigen initiatief plaats. Echter zijn hier wel kosten mee gemoeid. Mocht je dit initiatief financieel willen steunen, kan dat via de volgende link: https://whydonate.com/nl/fundraising/het-documenteren-van-luid--en-beiaardklokken-in-beeld-en-geluid

Tags

Mehrere Videos parallel von Glockenfampf, Niels van der Giessen mit Glocken, Geläut, Glocken läuten, Glockengeläut, 4K, UHD, Glocken Sound, Glocke, Kirchenglocke, Vollgeläut, bells, bell ringing, Bell, Glockenklang, Campana, Glocken Vollgeläut, Glockenfampf, dzwon, Fampf, Glockenkunde, Nesselwang, Nesselwang im Allgäu, Glocken Nesselwang, Glocken Allgäu, Bayern, Allgäu, Nesselwang Kirche, St. Andreas Nesselwang, Andreas Nesselwang, Glockengießere Gebhard, Glockengießerei Hirt, Glockengießer Ernst, Kempten, Pfronten, Pfarrkirche St. Andreas, St Andreas, kerkklokken, kerkklok, luidklok, luidklokken, kerk, bel, kerkbel, carillon, klokkenspel, beiaard, luidas, diameter, gewicht, gieter, eijsbouts, van bergen, hemony, petit, fritsen