Beschreibung der Videos

Die Kirche in Maur wurde zwischen 1507 und 1511 erbaut. 1874/75 wurde die Kirche im neugotischen Stil renoviert, dabei erhielt der Turm auch sein farbiges Dach. Dies wurde bei späteren Renovationen auch so beibehalten. Die Kirche präsentiert sich im Inneren sehr schlicht, es gibt keine Bilder oder andere Verzierungen.
Das Geläute wurde 1950 von Rüetschi gegossen und dürfte einen alten Bestand ersetzt haben. Durch die etwas zu tiefe kleinste Glocke entsteht eine interessante Spannung im Geläute.

Daten zum Geläut:

Disposition: h° dis' fis' gis' ais'
Gussjahr: 1950 von Rüetschi

Ein herzlicher Dank geht an die freundliche Sigristin für das Öffnen des Turms.

Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: https://www.instagram.com/glockentv.schweiz/


Mit diesem Video wünsche ich allen schöne Weihnachten und schöne Festtage.

Ein spektakuläres Geläute hängt im unauffälligen Turm der Pfarrkirche im Münchner Stadtteil Freimann. Man würde von aussen nicht vermuten, dass ein derartiges Geläute im Turm hängt. Die grosse Glocke ist wohl die grösste läutbare Stahlglocke Süddeutschlands. Sie wiegt 5279kg bei einem Durchmesser von 2.354m. Tatsächlich findet das Geläute im Turm ausreichend Platz, um ohne Kröpfung mit teilweise sehr hohen Läutwinkeln zu läuten. Es ist auch eines der tontiefsten Geläute Münchens und das schwerste Stahlgeläute der Stadt.

Daten zum Geläut:

Disposition: g° b° c' es'
Gussjahr: 1933 von Bochumer Verein

Ein herzlicher Dank geht an die Kirchgemeinde für die Erlaubnis der Besteigung und der Mesnerin für das Überlassen des Schaltens.

Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: https://www.instagram.com/glockentv.schweiz/

Tags

Mehrere Videos parallel von GlockenTV, GlockenTV mit Glocken, Turm, Geläut, Glocke, CH, Schweiz, Kirche, glockengeläut, bells, cloches, glocken läuten, glocken sound, church, eglise, Maur, ZH, Zürich, ref, reformiert, Glocken, Turm, Geläut, Glocke, CH, Schweiz, Kirche