Beschreibung der Videos
Mitfahrt im Verstärker der Potsdamer Straßenbahnlinie 92, von der Kirschallee, über Am Schragen und Platz der Einheit/West nach Hauptbahnhof/Friedrich-Engels-Straße, am 23. Oktober 2023. Die Linie wird betrieben von der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die Mitfahrt erfolgte in einem ČKD Tatra KT4D-MC.
Links:
➤ Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqKC6NjfwB6hiHq86unu0zw/featured
➤ Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLlj-lE_TF0uSvRbQFo-cUj-6YjF03YbLM
➤ Züge in Thüringen: https://www.youtube.com/channel/UCfmhW6_88jSj-25Zt3lk9sw/featured
Die Straßenbahnlinie 92 gehört mit zur Potsdamer Straßenbahn und fährt zwischen der Kirschallee und der Marie-Juchacz-Straße. Jedoch gibt es während den Schulferien Verstärkerfahrten im 20-/40-Minuten-Takt, die nur zum Hauptbahnhof verkehren. Genau diese Verstärkerumläufe werden i.d.R. von den hochflurigen Tatra-Fahrzeugen bedient.
Die Mitfahrt erfolgte in einem ČKD Tatra KT4D-MC der ViP, mit der Wagennummer 154. Wie alle anderen noch 17 weiteren Tatras wurde er im Jahr 1987 erbaut und nach Berlin für die BVB ausgeliefert. Bereits 1989 wurden diese Wagen nach Potsdam zum damaligen VEB Verkehrsbetrieb Potsdam überführt. im Jahr 1995 wurden die Tatras modernisiert, u.a. erhielten sie eine Chopper-Steuerung sowie eine neue Türsteuerung. Im Jahr 2025 wird voraussichtlich ihr letztes Stündlein schlagen werden.
Die Rechte der Videoaufnahmen sowie des Intros liegen bei mir, ©ZugBus.
Die Rechte des Bildes im Thumbnail liegen bei ©Paul Korecky (wikimedia.org).
Link: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2018-08-10_DE_Potsdam,_Friedrich-Ebert-Stra%C3%9Fe,_Platz_der_Einheit,_KT4D_154%2BKT4D_254_Linie_92_(49954852143).jpg?uselang=de
--------------------------------------------------------
0:00 - Intro
0:20 - Kirschallee
1:35 - Johan-Bouman-Platz
3:07 - Hannes-Meyer-Straße
4:04 - Campus Fachhochschule
5:57 - Am Schragen
6:44 - Puschkinallee
8:04 - Reiterweg/Alleestraße
9:17 - Rathaus
10:29 - Nauener Tor
12:22 - Brandenburger Straße
13:18 - Platz der Einheit/West
14:36 - Alter Markt/Landtag
16:00 - Lange Brücke
17:44 - S Hauptbhf./Fr.-Engels-Str.
18:47 - Outro
--------------------------------------------------------
Ich hoffe, euch hat das Video gefallen. Lasst gerne einen D👍umen nach oben da,
ich würde mich freuen. Vielleicht habt ihr auch Zeit, einen
Kommentar zu schreiben, welcher mir ebenfalls Motivation gibt.
Ach und, bitte das Abonnieren nicht vergessen! 😁
Mitfahrt in der Magdeburger Straßenbahnlinie 9, vom Neustädter See, über den S-Bahnhof Neustadt, dem Alten Markt, S-Bahnhof Buckau sowie der Leipziger Chaussee nach Reform, am 19. August 2024. Betreiber ist die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Die Mitfahrt erfolgte in einem von der BVG übernommenen Beiwagen des Typs ČKD Tatra B6A2M.
Links:
➤ Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqKC6NjfwB6hiHq86unu0zw/featured
➤ Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLlj-lE_TF0uSu8o0a4N_plf3-WCUVN-L2
➤ Titelbild: https://transphoto.org/photo/2043471/
Die Straßenbahnlinie 9 ist die längste Straßenbahnlinie der Stadt Magdeburg und fährt zwischen dem Neustädter See im Norden bis in den südlichen Stadtteil Reform. Dabei hat sie eine wichtige Bedeutung und befährt auch die Innenstadt. Aufgrund der starken Frequentierung werden größtenteils Züge bestehend aus einer NGT8D sowie einem zusätzlichem Beiwagen eingesetzt. Die Linie wird an Schultagen bis auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet, am Sonntag reicht bspw. ein 20-Minuten-Takt.
Die Mitfahrt erfolgte im Beiwagen des Typs ČKD Tatra B6A2 der MVB, mit der Wagennummer 2208. Dieser wurde 1990 erbaut und unter der Nummer 268 254-7 beim VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) in Betrieb genommen. Bereits nach fünf Jahren wurde der nun seit 1992 zur BVG gehörende Wagen modernisiert, sodass an der Bezeichnung ein "M" angehängt wurde, zusätzlich erhielt er neu die Nummer 5554. Bereits im Juni 2002 wurde er ausgemustert. Für die MVB war es ursprünglich geplant, neue längere Fahrzeuge zu bestellen. Doch um Kosten zu sparen, wurden 2009 insgesamt 12 gebrauchte B6A2M der BVG erworben, welche an die NGT8D angehängt werden. Der Ersteinsatz erfolgte nach einer zweiten Modernisierung erst zwei Jahre später.
Die Rechte des Videos sowie des Titelbildes liegen bei mir, ©ZugBus.
Das Titelbild darf unter Einhaltung der Creative-Commons-Licence (by) frei verwendet werden; erhältlich auf busphoto.eu (siehe Link).
--------------------------------------------------------
0:00 - Intro
0:20 - Neustädter See
1:29 - Krähenstieg
2:59 - Neustädter Platz
4:27 - Klosterwuhne
5:59 - Bebertaler Straße
6:59 - Kastanienstraße
8:21 - Nicolaiplatz
9:38 - Mittagstraße
10:42 - Neustädter Friedhof
11:35 - S-Bahnhof Neustadt
13:17 - AOK
14:44 - Universität
15:42 - Opernhaus
17:41 - Am Katharinenturm
19:15 - Alter Markt
21:15 - Leiterstraße
23:03 - Domplatz
24:09 - Hasselbachplatz
25:49 - Planckstraße
27:53 - AMO/Steubenallee
29:06 - Benediktstr./Gesellschhs.
30:22 - S-Bhf. Buckau/Puppenth.
31:54 - Dodendorfer Straße
34:14 - Raiffeisenstraße
36:07 - Südfriedhof
37:01 - Fermersleber Weg
38:00 - Universitätsklinikum
39:03 - Brenneckestraße
40:14 - Freibad Süd
41:25 - Leipziger Chaussee
42:36 - Weinbrennerallee
43:35 - Am Hopfengarten
44:32 - Flugplatz/Tech. Hilfswerk
45:38 - Merkurweg
46:33 - Pallasweg
47:26 - Bördepark Ost
48:30 - Reform
50:28 - Outro
--------------------------------------------------------
Ich hoffe, euch hat das Video gefallen. Lasst gerne einen D👍umen nach oben da,
ich würde mich freuen. Vielleicht habt ihr auch Zeit, einen
Kommentar zu schreiben, welcher mir ebenfalls Motivation gibt.
Ach und, bitte das Abonnieren nicht vergessen! 😁
Tags
Mehrere Videos parallel von ZugBus, ZugBus  mit 
,