Beschreibung der Videos

Hier wird das - im Jahr 2016 verstummte - Stahlgeläut der Aichacher Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt vorgestellt. Fast 70 Jahre lang bekamen die Aichacher dieses Geläut zu hören. Doch nun ist Schluss damit. Wie viele andere Glocken, überlebten auch die alten Glocken dieser Kirche nicht den Ersten sowie Zweiten Weltkrieg.
Da nach dem Zweiten kaum Bronze auf dem Markt war, entschloss man sich beim "Bochumer Verein" neue Glocken zu bestellen. 1947 wurden die neuen Glocken dann in der Sekundschlagrippe gegossen.


Glocke l
Marien -Glocke |3380kg | b°
______________________________

Glocke ll
Josefs -Glocke | 2060kg | des¹
______________________________

Glocke lll
Ignatus-Glocke | 1420kg | es¹
______________________________

Glocke llll
Anna - Glocke | 854kg | ges¹
______________________________

Glocke V
Robert -Glocke | 622kg | as¹
______________________________


Dieses Video entstand in Zusammenarbeit mit der kath. Kirchengemeinde von Aichach und wurde ausschließlich auf Wunsch erstellt.
Vielen Dank für die Zusammenarbeit an dieser Stelle! :-)


Es läuten die fünf Glocken der kath. Pfarr-Klosterkirche St.Antonius in Georgsmarienhütte-Holzhausen/Ohrbeck.


Informationen über die Kirche und das Kloster bitte hier entnehmen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ohrbeck


Glocken:
Im Vorbau hängen insgesamt fünf Glocken welche 1947 (1-3) und 1948 (4-5) vom Bochumer Verein in Bochum in der ''Sekundschlagton-Rippe'' gegossen worden sind. Die Anlage wurde vor paar Jahren von der Fa. Diegner & Schade aus Dorsten saniert.

Glocke 1
Ton: c'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1947
Rippe: Sekundschlagton

Glocke 2
Ton: es'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1947
Rippe: Sekundschlagton

Glocke 3
Ton: f'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1947
Rippe: Sekundschlagton

Glocke 4
Ton: g'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1948
Rippe: Sekundschlagton

Glocke 5
Ton: b'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1948
Rippe: Sekundschlagton


Ein großes Dankeschön geht an Pfarrer Bruder Markus Steinberger für die Erlaubnis der Aufnahme, für die Erlaubnis zum Sonderläuten und an den Küster für die unkomplizierte Ermöglichung!

**Allen Glockenfreunden und Besucher meines Kanals wünsche ich hiermit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020! Ebenso ein großes Dankeschön geht an die Kirchengemeinden die für die bisherigen Aufnahmen im Jahre 2019 mit dabei waren.**

Tags

Mehrere Videos parallel von Kaiserglocke, Osnabrücker Glocken mit ,