Beschreibung der Videos
Im Turm der zwischen 1891 und 1893 von Hermann Behaghel im neugotischen Stil erbauten Matthäuskirche im Mannheimer Stadtteil Neckarau befindet sich ein vierstimmiges Stahlgeläute, das 1922 vom Bochumer Verein gegossen wurde.
Disposition:
Glocke 1 cis´
Eine feste Burg ist unser Gott
1.359,5 kg, d=157 cm
1922, BVG
Glocke 2 e´
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm
1.055,5 kg, d=139 cm
1922, BVG
Glocke 3 fis´
Sei stille dem Herrn und hoffe auf ihn
925 kg, d=126 cm
1922, BVG
Glocke 4 gis´
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
605,5 kg, d=110 cm
1922, BVG
Die St.-Elisabeth-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Gartenstadt. Sie wurde zwischen 1936 und 1937 nach den Plänen von Fridolin Bosch errichtet.
Anstatt des ursprünglich vorhandenen Dachreiters wurde 1954 nach den Plänen von Anton Ohnmacht ein massiver Kirchturm angefügt. 1951 wurden drei neue Glocken beschafft und 1954 zwei weitere, womit das sehr harmonisch klingende Stahlgeläut auf Salve Regina abgestimmt wurde.
Glocke 1 es´ -1
BVG 1954
Glocke 2 f´ -2
BVG 1954
Glocke 3 g´ -3
BVG 1952
Glocke 4 b´ -4
BVG 1952
Glocke 5 c´´ ±0
BVG 1952
Im Turm der Stadtkirche Groß-Gerau befindet sich ein sechsstimmiges Geläute, das in der Glockengießerei Rincker in Sinn gegossen wurde. Als Motiv erklingt das Idealsextett.
Glocke 1 d´
Friedensglocke
Inschrift: DEN FRIEDEN LASS ICH EUCH, MEINEN FRIEDEN GEB ICH EUCH (Johannes 14,27)
geweiht: 04.10.1953
Gewicht: 1459,5 kg
Material: Bronze
gegossen: 04.09.1953 in der Glockengießerei der Gebrüder Rincker in Sinn/Oberhessen als Nr. 8335
Glocke 2 f´
Sonntagsglocke
Inschrift: SELIG SIND, DIE DAS WORT GOTTES HÖREN UND BEWAHREN (Lukas 11,28)
geweiht: 04.10.1953
Gewicht: 852 kg
Material: Bronze
gegossen: 04.09.1953 in der Glockengießerei der Gebrüder Rincker in Sinn/Oberhessen als Nr. 8336
Glocke 3 g´
Trauglocke
Inschrift: WO DER HERR NICHT DAS HAUS BAUET, SO ARBEITEN UMSONST, DIE DARAN BAUEN (Psalm 127,1)
geweiht: 04.10.1953
Gewicht: 611 kg
Material: Bronze
gegossen: 04.09.1953 in der Glockengießerei der Gebrüder Rincker in Sinn/Oberhessen als Nr. 8337
Glocke 4 b´
Sterbe- /Totengedächtnisglocke
Inschrift: SELIG SIND DIE TOTEN, DIE IN DEM HERRN STERBEN (Offenbarung Johannes 14,13)
geweiht: 04.10.1953
Gewicht: 348 kg
Material: Bronze
gegossen: 04.09.1953 in der Glockengießerei der Gebrüder Rincker in Sinn/Oberhessen als Nr. 8338
Glocke 5 c´´
Festtagsglocke
Inschrift: HEILIG, HEILIG, HEILIG IST DER HERR ZEBAOTH (Jesaja 6,3)
geweiht: 04.10.1953
Gewicht: 286 kg
Material: Bronze
gegossen: 04.09.1953 in der Glockengießerei der Gebrüder Rincker in Sinn/Oberhessen als Nr. 8339
Glocke 6 d´´
Taufglocke
Inschrift: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein (1. Mose 12,2)
geweiht: 11.09.1955
Gewicht: 181 kg
Material: Bronze
gegossen: 11.08.1955 in der Glockengießerei der Gebrüder Rincker in Sinn/Oberhessen
Tags
Mehrere Videos parallel von Quintade8, Quintade8, Quintade8 mit
Glocken, Glocke, Geläute, BVG, Bochumer Verein, Bochum, Mannheim, Neckarau, Matthäuskirche, Mannheim, Glocken, Glocke, Geläute, Bochumer Verein, Glocken, Glocke, Geläute, Groß-Gerau, Rincker, Sinn