Beschreibung der Videos

Im Turm der spätromanischen Kirche St. Oswald in Manubach befindet sich ein dreistimmiges historisches Geläute, darunter zwei gotische Glocken und eine barocke Glocke aus Heidelberg.

Disposition:

Glocke 1 fis´ ±0
von einem unbekannten Gießer im 3. Viertel des 14. Jhdts. gegossen
d= 113 cm

Glocke 2 ais´-7
1773, Anselm Franz Speck, Heidelberg
231 kg, d= 78 cm

Glocke 3 f´´ -3
von einem unbekannten Gießer im Jahr 1448 gegossen
152 kg, d= 62 cm


#glocken #steiermark #freiland

Es sind die drei Glocken der Pfarrkirche zum hl. Oswald aus St. Oswald in Freiland, Gemeinde Kloster, auf der Koralm in der Weststeiermark zu hören.

Programm:
00:00 Intro
00:56 Glocke 3
02:02 Glocke 2
03:17 Glocke 1
04:50 Vollgeläute

Die Gemeinde Kloster ist eine von drei Gemeinden auf der östlichen Seite der Koralm in der Weststeiermark, die am Oberlauf der Laßnitz liegt. Der Hauptort ist St. Oswald in Freiland, in welchem sich auch die Pfarrkirche zum hl. Oswald befindet. Das Gotteshaus wird erstmals 1434 als Filialkirche von St. Jakob in Freiland erwähnt und im 17. Jahrhundert barockisiert. Besonders schön ist der Hochaltar mit dem Bild des Heiligen Oswald, sowie darüber ein Gemälde des zweiten Patrons Martin. Auf den Seitenflanken stehen Figuren der Heiligen Leonhard und Jakobus - den Patronen der Pfarre Freiland. Auch die Seitenaltäre, sowie die Kanzel stammen aus der Zeit Ende des 17. Jahrhunderts. Die Orgel auf der rückwärtigen Empore ist ein Spätwerk des Grazer Orgelbauers Friedrich Werner. Es wurde 1879 gebaut und 2022 generalsaniert.
Der Frontturm der Pfarrkirche St. Oswald besitzt ein Spitzhelmdach, welches bereits von weitem zu sehen ist. In der Glockenstube hängen drei Glocken der Fa. Pfundner aus Wien, wobei die zweitgrößte Glocke eine der ältesten erhalten Glocken dieser Gießerei darstellt (Pfundner begann erst 1923 mit dem Glockenguss). Eine weitere alte Glocke von Johann Feltl ist in Quellen überliefert, jedoch nicht mehr im Turm anzutreffen.

Die Glocken:
1: Glockengießerei Josef Pfundner, Wien - 1951 - a'
2: Glockengießerei Josef Pfundner, Wien - 1924 - c"+
3: Glockengießerei Josef Pfundner, Wien - 1951 - e"

Ein herzliches "Vergelts Gott" sei der Stadtpfarre Deutschlandsberg und dem sehr netten Mesner von St. Oswald für die Ermöglichung der Dokumentation, sowie @Josefglocke für's Dabeisein gesagt!

Fotos, Video- und Tonaufnahme: M. R.
--------------------------------------------------
Quellen:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Oswald_in_Freiland
Jörg Wernisch: Glockenkunde von Österreich
Eigene Sichtung 2024

Copyright ©2025

Tags

Mehrere Videos parallel von Quintade8, Glockenmike015 mit Manubach, Glocken, Glocke, Geläute, Speck, Anselm, Heidelberg, Glocken, Kirchenglocken, Church Bells, campane, zvonovi, cloches, klokken, steiermark, štajerska, styria, graz, gradec, tirol, tyrol, tirolska, nordtirol, innsbruck, südtirol, alto adige, bozen, bolzano, salzburg, bayern, deutschland, slowenien, slovenija