Beschreibung der Videos

Es läuten die vier Glocken der evang. luth. Johannes-der-Täufer-Kirche in Hilter a.T.W.


Informationen über die Kirche bitte hier entnehmen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-der-T%C3%A4ufer-Kirche_(Hilter)


Glocken:
Im 13. Jahrhundert erbauten Turm der evang. luth. Kirche zu Hilter a.T.W. befinden sich insgesamt vier Glocken. Die drei großen Stahlglocken wurden 1949 in der sogenannten V12-Rippe von der Glockengießerei Bochumer Verein in Bochum gegossen. Die kleine Glocke wurde 1890 von der Glockengießerei Radler & Söhne in Hildesheim gegossen. Sie stammt von dem Vorgängergeläut und war schon damals die kleinste im Geläut. 1942 wurden die zwei ehem. großen Glocken zu Rüstungszwecken abgegeben.

Glocke 1
Ton: c'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1949
Rippe: Versuchsrippe 12 (V12)

Glocke 2
Ton: es'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1949
Rippe: Versuchsrippe 12 (V12)

Glocke 3
Ton: f'
Gießer: Bochumer Verein, Bochum
Gußjahr: 1949
Rippe: Versuchsrippe 12 (V12)

Glocke 4
Ton: as'
Gießer: Radler & Söhne, Hildesheim
Gußjahr: 1890


Ein herzliches Dankeschön geht an den Kirchenvorstandvorsitzenden Herr Wortmann für die Erlaubnis und Ermöglichung der Aufnahme!


Es läuten die sechs Glocken der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Dorfen.



c‘ d‘ e‘ g‘ a‘ c‘‘



Glocke 1 wurde 1949 von Bochumer Verein in Bochum gegossen.

Glocke 2 wurde 1949 von Bochumer Verein in Bochum gegossen.

Glocke 3 wurde 1949 von Bochumer Verein in Bochum gegossen.

Glocke 4 wurde 1949 von Bochumer Verein in Bochum gegossen.

Glocke 5 wurde 1949 von Bochumer Verein in Bochum gegossen.

Glocke 6 wurde 1795 von Regnault in München gegossen.



*Sondergeläut*



Der Pfarrei ein herzliches Dankeschön für die Ermöglichung der Aufnahme!



Viel Spaß wünscht Stofferl‘s Filmgießerei! ;-)

Tags

Mehrere Videos parallel von Osnabrücker Glocken, Stofferl's Filmgießerei mit ,