Beschreibung der Videos

In Göggingen bei Krauchenwies erklingen die Glocken f'-g'-b'-c'' als klangvolles Geläut mit zwei historischen Instrumenten von der Pfarrkirche St. Nikolaus.


➥ Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurde nur eine Glocke vernichtet. Zwei historische Glocken blieben erhalten.
Die ältere ist die 1507 von Nikolaus Oberacker aus Konstanz in einer besonders schweren Rippe gegossene, große Glocke [1].
Die Glocke [3] stammt vom Salemer Glockengießer Franz Anton Grieshaber und ist wie für das Jahr 1757 zu erwarten außerordentlich reichhaltig geziert.

Den Ersatz für die zerstörte Glocke lieferte nach dem Zweiten Weltkrieg die Gießerei Friedrich Wilhelm Schilling in Heidelberg, welche 1967 zwei neue Glocken [2+4] in schwerer Rippe goss.
Das Vollgeläut ist trotz der historischen Glocken sehr einheitlich und wirkt erstaunlich modern. Dies mag unter Anderem daran liegen, dass Meister Schilling die historischen Glocken gestimmt hat und so dem Geläut vermutlich die klanglichen Ecken und Kanten genommen hat.


➥ Die heutige Pfarrkirche stammt bis auf den frühgotischen Turmsockel aus dem beginnenden 19. Jahrhundert. Die Innenausstattung stammt bis auf die Altäre interessanterweise aus den frühen 1960er Jahren, als die Kirche weitestgehend neu gestaltet wurde.

➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde St. Nikolaus für die Ermöglichung dieser Aufnahme ganz herzlich bedanken.
Ebenso möchte ich mich bei Tobi @glockenfreak1 für die weitreichende Unterstützung an diesem Tag bedanken!

➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.


Es läuten die vier Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Georg in Oberteisendorf (Markt Teisendorf).



es‘ ges‘ as‘ b‘



Glocke 1 wurde 1981 von den Gebrüdern Bachert in Bad Friedrichshall gegossen.

Glocke 2 wurde 1950 von Ludwig Will in Bruckberg gegossen.

Glocke 3 wurde 1950 von Ludwig Will in Bruckberg gegossen.

Glocke 4 wurde 1950 von Ludwig Will in Bruckberg gegossen.



*Sondergeläut*



Der Pfarrei ein herzliches Dankeschön für die Ermöglichung der Aufnahme!



Viel Spaß wünscht Stofferl‘s Filmgießerei! ;-)

Tags

Mehrere Videos parallel von Glockenfampf, Stofferl's Filmgießerei mit Glocken, Geläut, Glocken läuten, Glockengeläut, 4K, Glocken Sound, Glocke, Kirchenglocke, Vollgeläut, bells, bell ringing, Bell, Glockenklang, Campana, Glocken Vollgeläut, Glockenfampf, dzwon, Fampf, Glockenkunde, bell sound, relaxing sound, Entspannung, Göggingen, Göggingen Glocken, Krauchenwies Glocken, Krauchenwies Göggingen, Goeggingen, Messkirch, Engelswies, Glockengießerei Heidelberg, Glockengießerei Schilling, Glockengießer Oberacker, Glockengießer Grieshaber, Baden Württemberg,