Beschreibung der Videos
In Bad Boll erklingen die Glocken f'-a'-c''-d'' als spannendes Geläut der evangelischen Stiftskirche St. Cyriak. Neben zwei modernen Glocken erklingen zwei historisch besonders bedeutsame Instrumente.
➥ Die älteste Glocke [4] in Bad Boll stammt aus der Zeit um 1300. Als eine der ältesten Glocken des Landkreises ist Ihr Gießer unbekannt. Glücklicherweise überstand sie alle Kriege und Konflikte und erklingt bis heute.
Fast 170 Jahre jünger ist die große Glocke [1]. Als eines der Werke des Glockengießermeisters Hans Eger aus Reutlingen ist diese Glocken in einer besonders schweren Rippe gegossen.
Eine weitere Glocke ist ging wohl während der Kriege im 20. Jahrhundert verloren.
Den Ersatz lieferte im Jahre 1951 die Glockengießerei Kurtz in Stuttgart, welche die beiden neuen Glocken [2+3] ebenfalls in schwerer Rippe fertigte. Der historische Glockenstuhl wurde hierzu entfernt.
Das Geläut profitiert klar von dem speziellen Klang der großen Glocke. Gegen die restlichen Glocken hat das kleinste Instrument trotz des sehr schweren Rippe wenig Chancen. Klanglich zeigt sich jedoch einmal wieder, wie gut sich auch die besonders klar klingenden Glocken aus Stuttgart mit historischen Glocken ergänzen.
➥ Die Stiftskirche St. Cyriakus ist die Klosterkirche des ehemaligen Chorherrenstiftes Boll. Die heutige Pfeilerbasilika stammt aus der Mitte des 12. Jahrhunderts. In der Gotischen Epoche wurde der Chorraum noch einmal vergrößert.
Nach der Reformation wurde St. Cyriak evangelische Pfarrkirche. Heute zeigt sich die Kirche relativ schlicht, dabei aber ganz deutlich den romanischen Ursprung.
➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Kirchengemeinde Bad Boll für die Ermöglichung dieser Aufnahme ganz herzlich bedanken. Ebenso ein herzliches Dankeschön an David und Tobi für die Einladung nach Bad Boll und die tatkräftige Unterstützung.
➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.
► Programm:
0:00 Stundenschlag und Einzelglocken
6:10 historisches Duett
8:20 Vollgeläut
Es läuten die vier Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Georg in Oberteisendorf (Markt Teisendorf).
es‘ ges‘ as‘ b‘
Glocke 1 wurde 1981 von den Gebrüdern Bachert in Bad Friedrichshall gegossen.
Glocke 2 wurde 1950 von Ludwig Will in Bruckberg gegossen.
Glocke 3 wurde 1950 von Ludwig Will in Bruckberg gegossen.
Glocke 4 wurde 1950 von Ludwig Will in Bruckberg gegossen.
*Sondergeläut*
Der Pfarrei ein herzliches Dankeschön für die Ermöglichung der Aufnahme!
Viel Spaß wünscht Stofferl‘s Filmgießerei! ;-)
Tags
Mehrere Videos parallel von Glockenfampf, Stofferl's Filmgießerei mit
Glocken, Geläut, Glocken läuten, Glockengeläut, 4K, Glocken Sound, Glocke, Kirchenglocke, Vollgeläut, bells, bell ringing, Bell, Glockenklang, Campana, Glocken Vollgeläut, Glockenfampf, dzwon, Fampf, Glockenkunde, bell sound, relaxing sound, Entspannung, Bad Boll, Boll, Boll Glocken, Bad Boll Glocken, Boll Stiftskirche, Boll Kirche, Cyriak Stiftskirche, Glockengießerei Kurtz, Glockengießer Eger, historische Glocken, Baden Württemberg, Württemberg,