Beschreibung der Videos

Die heutige Kirche in Riehen beinhaltet noch Mauern einer romanischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Diese Kirche wurde zu einem späteren Zeitpunkt um eine Apsis erweitert. 1395 wurde die Kirche neu gebaut mit einem breiteren Schiff, polygonalem Chor und erstmal auch einem Turm, welcher mit einem Käsbissen abgeschlossen wurde. 1543/44 wurde der Turm um etwa einen Meter erhöht. Der Turm wurde 1612 abermals um ein neues Glockengeschoss und einen Dachreiter erhöht. Das damalige Glockengeschoss ist heute verwaist. Das Kirchenschiff wurde 1694 erhöht und verbreitert.
Leider sind mir zum alten Geläute der Kirche keine Daten überliefert, es dürfte sich aber sicher um einen recht bedeutenden spätmittelalterlichen Bestand gehandelt haben. Dieser wurde 1907 durch ein neues Rüetschi-Geläute im ausgefüllten Dur ersetzt.

Daten zum Geläut:

Disposition: es' f' g' b'
Gussjahr: 1907 von Rüetschi

Ein herzlicher Dank geht an den sehr freundlichen Sigristen für das Überlassen der Turmschlüssel und der Erlaubnis für das Sondergeläute.

Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: https://www.instagram.com/glockentv.schweiz/


Es läuten die sechs Glocken von Täsch einen Feiertag im Kanton Wallis ein.

Stimmung: e' g' h' d'' e'' g''

Giesser/Gussjahr:
Glocke 1: H. Rüetschi AG, Aarau, 1957
Glocken 2-6: Jules Robert, Porrentruy, 1909

Der gedrungene Turm der Pfarrkirche Maria unbefleckte Empfängnis in Täsch trägt ein interessantes, lebendiges Geläut in sich. Es erklingt in stattlicher Lautstärke aus dem Turm und ist ein regelrechter Gassenfeger. Das Gesamtgewicht der Glocken beträgt rund 2'630 Kg.
Das ursprünglich fünfstimmige Geläut, gegossen von Jules Robert im Puntrut wurde 1957 durch eine sechste Glocke ergänzt. Diesen Auftrag erhielt seiner Zeit die Firma Rüetschi. Die Gegebenheiten des Glockenstuhl liessen die Aufhängung der grossen Glocke nur im oberen Bereich der Glockenstube zu. Vor einiger Zeit wurden die Klöppel durch die Firma Muri ausgetauscht.

Der freundlichen Sakristanin sei an dieser Stelle recht herzlich für das öffnen des Turmes gedankt!

Die politische Gemeinde liegt im Mattertal und umfasst das Dorf Täsch und die Weiler Zermettjen, Täschberg sowie das Wandergebiet Täschalp.
Täsch ist der letzte Ort im Mattertal vor Zermatt. Ab hier ist die Strasse seit 1972 für den Privatverkehr Richtung Zermatt gesperrt und es muss die Matterhorn-Gotthard-Bahn genutzt werden. Personenwagen können im 2006 erstellten grossen Parkhaus (Matterhorn Terminal Täsch) am Bahnhof zurückgelassen werden.

Tags

Mehrere Videos parallel von GlockenTV, Niklausglocke mit Glocken, Turm, Geläut, Glocke, CH, Schweiz, Kirche, glockengeläut, bells, cloches, glocken läuten, glocken sound, church, eglise, sonnerie, sonnerie des cloches, tour, tower, bell ringing, suisse, switzerland, Riehen, BS, Basel Stadt, ref, reformiert, Basel, Bale, reforme, Glocken, Täsch, Wallis, VS, Walliserdeutsch, Mattertal, Zermatt, Autofrei, Kath. Kirche, Maria unbefleckte Empfängnis, Römisch-Katholisch, Pfarrei, Kirchgemeinde, Jules Robert, Porrentruy, H. Rüetschi AG, Aarau, 1957, 1909, Berge, Tal