Beschreibung der Videos

Es läuten die 4 Glocken der Alten Pfarrkirche zu den Hll. Jodok und Lucia aus Völs in Nordtirol.

Stimmung:

es' g' b' c''

Gießer: Bühl, Bad Häring (1953)

Die Marktgemeinde Völs liegt auf einer Seehöhe von 574 m ü. A. und grenzt direkt westlich an die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck an.

Alte Pfarrkirche Hll. Jodok und Lucia

Die um 1494 gebaute spätgotische, um 1785 barockisierte Saalkirche ist von einem Friedhof mit Umfassungsmauer umgeben.
Seit dem Bau der Neuen Pfarrkirche ist sie als Friedhofskapelle in Verwendung.

Das schlichte Langhaus hat ein steiles Satteldach und einen dreiseitigen Chorschluss. Gotische Außengliederung durch Dreiecklisenen, Sockelgesims, Kaffgesims und gekehltes Dachgesims. Der Südturm ist im unteren Teil gotisch, das Glockengeschoß aus dem späten 18. Jahrhundert wird durch eine Zwiebel mit Laterne und Pyramidendach abgeschlossen. Die Westfassade wird durch einen Kompositgiebel, ein Kreisfenster und eine offene Vorhalle auf Holzsäulen mit Platzlgewölbe gegliedert. Das schöne abgefaste und rundbogig geschlossene Steinportal hat im Giebel ein Mosaik der beiden Kirchenpatrone hll. Jodok und Lucia.

Das fünfjochige Langhaus und der einjochige Chor haben ein Stichkappengewölbe, Pilastergliederung und stuckierte Gurtbögen.
Im Altarraum gibt es spätgotische Wandmalereifragmente vom Ende des 15. Jahrhunderts, die Deckenmalerei stammt von Raphael Thaler aus dem Jahr 1924.

Da die Alte Pfarrkirche mit der Zeit für die wachsende Bevölkerung zu klein wurde errichtete man in den Jahren 1965 bis 1967 ein Stück von der Alten Pfarrkirche entfernt die Neue Pfarrkirche Zu Ehren Jesu Christi in Emmaus.

Neue Pfarrkirche Zu Ehren Jesu Christi in Emmaus

Die Kirche wurde 1965–1967 von Josef Lackner über quadratischem Grundriss in verputztem Mantelbeton und Holz errichtet. Das Gebäude ist durch schräg gestellte Flächen in den verschiedensten Ebenen gegliedert und hat einen kronenartigen Abschluss durch spitz nach oben gezogene Ecken und ein nach innen hängendes Dach.

Quelle: (https://de.wikipedia.o...​)

Herzlich bedanken möchte ich mich hiermit beim freundlichen Herrn Pfarrer von Völs, Mag. Christoph Pernter!


In folgendem Video hört und seht ihr das Geläute der Pfarrkirche Frauenau im Bayrischen Wald.

Die 5 Glocken erklingen in den Tönen e' gis' h' cis" (fis") und wurden von
1-4: Perner in Passau 1949
5: Leonhard Lorenz 1922
gegossen.

Ablauf:

00:00 Pieta/Sterbeglocke (Glocke 5)
01:30 Heilig Kreuz (Glocke 4)
02:55 Heilig Geist (Glocke 3)
04:45 Gunther und Hermann (Glocke 2)
06:25 Maria (Glocke 1)
08:40 Vollgeläute

Ein herzliches Dankeschön geht an die Pfarre für die Ermöglichung der Aufnahme! Ebenfalls sei euch für die 900 Abonnenten gedankt!

Tags

Mehrere Videos parallel von Oberlandglocke, Nico Shelly mit ,