Beschreibung der Videos
Zu hören sind die 3 #glocken der Evangelischen St. Matthias Kirche zu Jork
Das Kirchspiel in Jork wurde erstmals urkundlich im Jahre 1221 erwähnt. Über eine Kirche weiß man allerdings nachweisbar erst etwas aus dem Jahre 1586, wo der marode Zustand von Gebäude und Küsterei beschrieben wurde. Die Erneuerung der heutigen Kirche fand allerdings erst in den Jahren 1664 und 1709 statt. 
Das gesamte Schiff wird innen von einer komplett blau bemalten Decke bedeckt. Die dort aufgemalten Sterne sollten damals die Anzahl der Psalmen darstellen. 
Das Reich verzierte Kirchengestühl stammt aus dem 17. Jahrhundert. 
Die Kanzel aus dem Jahre 1664 ist eine Stiftung der Familie von Haaren aus Jork. 
Ein auffälliges Stück ist der 8m hohe spätbarocke Altar aus dem Jahre 1710. Er soll von Johann Rinck gefertigt worden sein und zeigt das letzte Abendmahl, die Kreuzigung sowie die Grablegung. Gekrönt werden diese von Figuren der vier Evangelisten. 
Das steinerne Taufbecken stammt von 1791. 
Das alte mechanische Uhrwerk wurde von J. F Weule aus Bockenem 1883 gefertigt. 
Orgel
Die erste erwähnte Orgel wurde von Arp Schnittger 1679 gebaut. Diese wiederum wurde bei der Renovierung 1709 durch seinen Gesellen Nikolaus Stöver renoviert. Im Jahre 1914 folgte ein Neubau durch Faber & Greve im alten Prospekt von Schnittger. Diese wiederum wurde 1978 durch Rudolf Janke restauriert. Durch Alfred Führer wurde in den 80er Jahren die ursprüngliche Schnittgersche Disposition wiederhergestellt. Heute hat sie 16 Register auf zwei Manualen. 
Glocken
1460 wurde von Herrmann Klinghe eine Glocke für Jork gegossen. 1719 ergänzte Johann Valentin Moller aus Hamburg diese durch eine größere. 1739 wurden diesen beiden dann noch durch eine mittlere von Johann Andreas Biber und Nicolaus Möller aus Hamburg ergänzt. Diese musste 1912 durch J. Radler aus Hildesheim umgegossen werden. Die beiden großen mussten im 1. Weltkrieh abgegeben werden. Die kleinste überstand den 2. Weltkrieg, wurde dann aber verkauft und durch das heutige Stahlgeläut vom Bochumer Verein 1951 ersetzt. Die Uhrglocke stammt von Hans von Damme aus Hamburg und ist der Heiligen Margarete geweiht. Die Disposition lautet d‘ f‘ g‘. 
Daten der Glocken
-----------
Glocke 3          Bilder bei 04:05
Name: Taufglocke
Schlagton: g'
Gießer: Bochumer Verein
Gussjahr: 1951
Durchmesser: 110cm
Gewicht: 520kg
Inschrift: "ER IST DEIN RUHM UND DEIN GOTT +"
"ER HAT UNS HERR BEI DEINEM WORT"
----------
Glocke 2          Bilder bei 06:09
Name: Trauglocke
Schlagton: f'+3
Gießer: Bochumer Verein
Gussjahr: 1951
Durchmesser: 125cm
Gewicht: 770kg
Inschrift: "LOBET DEN HERRN IN SEINEM HEILIGTUM"
"JORK MCMLI"
----------
Glocke 1          Bilder bei 07:45
Name: Totenglocke (Kriegergedächtnisglocke)
Schlagton: d'+0
Gießer: Bochumer Verein
Gussjahr: 1951
Durchmesser: 142cm
Gewicht: 1300kg
Inschrift: "SEI GETREU BIS AN DEN TOD"
"SO WILL ICH DIR DIE KRONE DES LEBENS GEBEN"
"DEN GEFALLENEN 1914-1918 UND 1939-45 ZUM GEDÄCHTNIS"
Motiv: TeDeum
Ablauf des Videos
00:00-03:17 Bilderstrecke
03:17-05:33 Glocke 3 I Taufglocke I g'
05:33-07:40 Glocke 2 I Trauglocke I f'
07:40-08:57 Glocke 1 I Totenglocke I d'
08:57-09:17 Uhrglocke
09:17-12:21 TeDeum I d' f' g' I Plenum
12:21-13:51 Plenum von außen
13:51-16:29 TeDeum I d' f' g' I Plenum
Einen großen Dank möchte ich an den Pastor Herrn Paul Henke richten. Des weiteren geht mein Dank an den Küster Herrn Hilk für das Aufschließen des Turmes. 
Aufnahmetag: 29.07.2023 um 13.00
©2025, Glockenlandschaft Niedersachsen
Info kerk:
Denominatie:
RK (Rooms-Katholiek)
 - Basiliek
Adres:
Diensten:
Woensdag: 19:00
Vrijdag: 17:00
Zaterdag: 19:00
Zondag: 10:00
Geschiedenis:
__________________
Info kerkklokken:
Klok 1
Naam: Hubertus
Slagtoon: Dis¹
Gieter: Van Bergen-Heiligerlee (Jongerius)
Gietjaar:
Diameter: 
Functie: Uur- en derde kwartierslag en op Hoogtijdagen Misaankondiging
Klok 2
Naam: Johannes
Slagtoon:
Gieter: Van Bergen-Heiligerlee (Jongerius)
Gietjaar:
Diameter:
Functie: Uitvaartluiden en Misaankondiging
Klok 3
Naam:
Slagtoon:
Gieter: Van Bergen-Heiligerlee (Jongerius)
Gietjaar:
Diameter:
Functie: Misaankondiging
Klok 4
Naam:
Slagtoon:
Gieter: Van Bergen-Heiligerlee (Jongerius)
Gietjaar:
Diameter:
Functie: Angelus, Halfuur- en eerste kwartierag en Misaankondiging
Luidtijden:
Uurwerk:
Hollandse slag - Met 1e en 2e kwartier klok 4, derde kwartier en hele uur klok 1
Angelus: elke dag om 12:01 met klok 4
Zondag: 9:45 (2+3+4) Kerst en St Jans feest volgelui.
__________________
Info video:
Hoofdstukken:
0:00 Intro met Dronebeelden
0:40 Foto klok 4 (Maria)
0:44 Foto klok 3 (Theodorus)
0:48 Foto klok 2 (Johannes)
0:52 Luiden klok 4
2:27 Luiden klok 3
4:05 Luiden klok 2
5:56 Foto klokkenstoel rechtertoren
6:01 Deelgelui 2+3+4 (Zondagsgelui)
10:40 Foto klok 1 (Hubertus)
10:45 Luiden klok 1
15:00 Volgelui
Foto's: Tim Beijering en Jesse Oostermann
Video's: Tim Beijering
Geluid: Tim Beijering
Organisatie: Mathijs van Scheppingen en Jesse Oostermann
Openstelling toren: Herman Miedema
28 oktober 2024
16:30-17:30
Met dank aan:
 - Mathijs van Scheppingen en Jesse Oostermann voor de organisatie/vervoer.
 - Herman Miedema voor het openstellen van de toren en het toestemming geven voor het luiden.
 - Niels van der Giessen voor het vervoer en samen met Armando Krijnen voor de gezelligheid.
Kanalen:
Niels van der Giessen: @NielsvanderGiessen 
Armando Krijnen: @Armando.Krijnen 
Jesse Oostermann: @jessomann9852 
Mathijs van Scheppingen: @mathijs_matthiasklok8951 
TimBeijering05
Tags
Mehrere Videos parallel von Glockenlandschaft Niedersachsen, TimBeijering05  mit 
,