Beschreibung der Videos

Grand Solennel de Notre-Dame de Paris, grande volée des 10 cloches lors de la commémoration de l'armistice de la guerre 14/18, le 11 Novembre 2014. Vues intérieures des beffrois.

- Cloche 1 : Emmanuel, 12800kg, Fa#2
- Cloche 2 : Marie, 5830 kg, Sol#2
- Cloche 10 : Jean-Marie, 782 kg, La#3
- Cloche 9 : Maurice, 1011 kg, Sol#3
- Cloche 8 : Benoît-Joseph, 1309 kg, Fa#3
- Cloche 7 : Étienne, 1494 kg, Mi#3
- Cloche 6 : Marcel, 1925 kg, Ré#3
- Cloche 5 : Denis, 2502 kg, Do#3
- Cloche 4 : Anne Geneviève, 3477 kg, Si2
- Cloche 3 : Gabriel, 4162 kg, La#2

Un grand merci à Mr Prades, régisseur à Notre-Dame pour avoir permis l'élaboration de ce film, ainsi qu'à Mgr Jacquin, Recteur-Archiprêtre de Notre-Dame de Paris.

De vifs remerciements aux contributeurs qui ont participé aux prises de vue et aux enregistrement, à savoir :
- "Quasimodo Sonneur-de-Cloches" (Claude-Michaël)
- "Valdom68" (Dominique)
- "Les Cloches Savoyardes" (Antoine)

Notre-Dame de Paris - J.Boutié - Tous droits réservés.

Carte de géolocalisation des vidéos Google Maps : https://www.google.fr/maps/@45.919757,2.7187795,6z/data=!3m1!4b1!4m2!6m1!1sz5Xg-iK8d7Ws.k67NFhrz97rk


Turmaufnahme des Vollgeläutes

c1 +3, 3424kg, 1687mm

d1 +2, 2421kg, 1498mm

f1 +4, 1382kg, 1246mm

g1 +3, 946kg, 1106mm

a1 +3, 651kg, 977mm

Alle Glocken wurden gegossen von F.W.Schilling,Heidelberg, 1966


Biberach ist eine Gemeinde mit ca 3300 Einwohnern,an der unteren Kinzig gelegen,an der Mündung des Harmersbachtales in das Kinzigtal. Gehört zur Seelsorgeeinheit Zell am Harmersbach,geleitet vom dortigen Kapuzinerkonvent.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das alte Kirchgebäude wegen der schnell anwachsenden Gemeinde zu klein. Deshalb wurde ein größerer Neubau notwendig,der in den fünfziger Jahren verwirklicht wurde. Von der alten Kirche blieb noch der romanisch-gotische Turm erhalten,der unweit der neuen Kirche steht. Deren barockes Kirchenschiff wurde 1966 abgerissen. Für das neue Kirchengebäude schuf Friedrich-Willhelm Schilling 1966 ein überaus qualitätvolles und prächtiges fünfstimmiges Geläute in sehr schwerer Rippe,was diesem einen satten und sonoren Klang verleiht. Typisch ist das ausgeprägt "principalische" Klangbild. Die Armaturen dürften noch dem Originalzustand entsprechen.

Die Orgel auf der Empore ist ein Werk der Bonner Firma Klais aus der Bauzeit der Kirche.

Ich danke "Friedensglocke" für die Organisation dieser kleinen Tour und "Lilium1427" fürs dabeisein sowie "campalsa" für die freundliche Übersendung der Glockendaten. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Mesnerin für die Öffnung des Turmes.

Tags

Mehrere Videos parallel von CarillonsTarnais, Romanikant mit Cathedral (Building Function), Notre Dame De Paris (Tourist Attraction), Tourist Destination, cloche, great, bourdon, bell, glocke, sino, campana, campane, volée, straight, kloppel joch, lancé franc, intérieur, battant chuong, clopot, zwon, frankreich, frança, katedral, french, cornille havard, eijbouts, fonderie, bronze, gelaute, beffroi, κουδούνι . καθεδρικός ναός, 钟。大教堂, الجرس. كاتدرائية, harang. székesegyház, 鐘。大聖堂, kathedraal, zvonek . katedrála, ระฆัง โบสถ์ใหญ่, Hunchback, quasimodo, bossu, pâques, Glocken, cloches, bells, campane, klokken, klockor, klokka, harang, Kirchen, églises, churches, chiese, kerken, kyrka, templom, Orgeln, orgues, organs, organe, orgels, orgona, Musik, musique, music, musica, muziek, Biberach, Baden, Friedrich Wilhelm Schilling