Beschreibung der Videos

Bozen ist Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt Südtirols.

Benediktiner Abtei Muri-Gries:

Das Kloster, welches um 1406 von den Augustiner Chorherren bewohnt wurde, wurde während des Bauernkrieges (1525) und der napoleonischen Kriege schwer heimgesucht.

1807 wurde es von der bayrischen Regierung säkularisiert und 1845 schenkte es der österreichische Kaiser den Benediktinerpatres aus Muri in der Schweiz, welche von dort vertrieben worden waren.

Den ältesten Teil des Klosters stellt die im 12. Jh. von den Grafen Morit-Greifenstein errichtete Burg dar, dessen Hauptturm als Glockenturm der Kirche dient und in dem sich heute eine der schwersten Glocken Südtirols befindet.

Stimmung: As° B° c' des' es' f' g' as' b'

Glocke 1: Karl Chiappani, Trient 1895
Glocke 2: J. Grassmayr, Innsbruck 1998
Alle anderen von Daciano Colbachini 1922

Die Klosterkirche des Hl. Augustin wurde 1769 - 1771 in barockem Stil gebaut. Die monumentale Fassade mit klassizistischen Elementen wurde nach einem Entwurf des Trienter Architekten Antonio Giuseppe Sartori begonnen. Altar und Kanzel stammen vom Brescianer Architekten Andrea Filippini. Die Gewölbe des Chors, des Hauptschiffs und der Orgelempore sind mit Fresken von Martin Knoller geschmückt (1771 - 1773). Dargestellt sind Szenen aus dem Leben des Hl. Augustinus, des Ordenspatron. Ebenfalls von Martin Knoller stammen die Altarblätter der sechs Seitenaltäre Szenen aus dem Leben Jesu, die zwischen 1795 und 1801 entstanden sind, sowie das Blatt des Hochaltars (Hl. Augustinus, 1776).

Infos:

Benediktiner Abtei Muri-Gries
Grieserplatz 21 - 39100 Bozen

Ein herzliches "Vergelts Gott" an Frater Arno Hagmann.


Einzelglocken, historisches Geläute 9:11 und Plenum 11:53 der Kirche St. Georg in Bensheim. Zwei historische Glocken hängen im Turm, beide wurden 1778 in der Heidelberger Gießerei von Anselm Speck geschaffen.

Glocke 1 c´ 6:42
Hermann Hamm, 1953

Glocke 2 e´ 5:11
Hermann Hamm, 1953

Glocke 3 g´ 3:47
Anselm Speck, 1778

Glocke 4 a´ 2:07
Hermann Hamm, 1953

Glocke 5 h´ 0:34
Anselm Speck, 1778

Für das Ermöglichen dieser Aufnahme bedanke ich mich sehr herzlich bei der katholischen Pfarrei St. Georg.
Ein besonders herzliches Dankeschön für das Aufschließen des Turms und v.a. für das sehr schöne Ein- und Ausschalten der Glocken geht an den freundlichen Hausmeister der Kirche St. Georg!

Tags

Mehrere Videos parallel von Arlberg09, Quintade8 mit Glocken, Geläute, Campane, Cloches, Bells, Benediktiner, Muri-Gries, Bozen, Bolzano, Südtirol, Sudtirolo, Bensheim, St., Georg, Glocken, Glocke, Geläute, Anselm, Speck, Hermann, Hamm