Beschreibung der Videos

Tonfolge: e¹-gis¹-h¹-cis² (Salve-Regina)

4) MARIENGLOCKE
Schlagton: cis²-6
Gewicht: ca. 270 kg
Durchmesser: 765 mm
Gießer und Gussjahr: Rudolf Perner (Passau) 1956
Schulterinschrift:
„ZUM LEBEN UND STERBEN KLINGE, O GLOCKE, DEIN GRUSS“

3) WOLFGANGSGLOCKE
Schlagton: h¹-3
Gewicht: ca. 360 kg
Durchmesser: 845 mm
Gießer und Gussjahr: Rudolf Perner (Passau) 1993
Flankeninschriften:
"HL. WOLFGANG BITTE FÜR UNS"
"GESTIFTET VON STADTBAU AMBERG GMBH MIT UNTERSTÜTZUNG DES OBERBÜRGERMEISTERS WOLFGANG DANDORFER"

2) JOSEFSGLOCKE
Schlagton: gis¹-5
Gewicht: ca. 700 kg
Durchmesser: 1.035 mm
Gießer und Gussjahr: Rudolf Perner (Passau) 1993
Schulterinschrift:
„HL. JOSEF KIRCHENPATRON UNSERER PFARREI BITTE FÜR UNS"

1) Hl.-PAPST-JOHANNES-PAUL II.-GLOCKE
Schlagton: e¹-5
Gewicht: 1.080 kg
Durchmesser: 1.207 mm
Gießer und Gussjahr: Hanns Martin Rincker (Sinn) 2015
Flankeninschrift:
HL. PAPST JOHANNES PAUL HILF UNS BRUECKEN DES FRIEDENS BAUEN STAERKE DEN GLAUBEN DER JUGEND ERBITTE FUER UNSERE FAMILIEN SEGEN SEI VORBILD DEN KRANKEN UND ALTEN.

Im Amberger Stadtteil Bergsteig steht seit dem Jahr 1955 die Kirche zur Hl. Familie. Ein Jahr darauf konnte die erste Glocke geweiht werden. Diese blieb bis 1993 auch die einzige Glocke, bevor zwei weitere Glocken bei der Gießerei Perner bestellt wurden. Der Glockenstuhl war allerdings bereits für eine vierte Glocke konzipiert.
60 Jahre nach der Weihe der Kirche und 45 Jahre nach der Erhebung zur eigenständigen Pfarrei konnte nun die fehlende große Glocke bei der Gießerei Rincker gegossen werden. Am 17. Mai 2015 wurde sie vom Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer geweiht und seit dem Fronleichnamstag erklingt nun das vollständige Glockenquartett vom hoch aufragenden Kirchturm. Bei dieser Maßnahme erhielt die kleine Marienglocke auch ein neues Holzjoch und einen neuen Klöppel. Da die Kirche zur Heiligen Familie auch Kuratiekirche der polnischen Mission ist, lag es nahe, die neue Glocke dem heiliggesprochenen Papst Johannes Paul II. zu weihen.

- - -

Fotos und Video: unteroktav
Quelle Glockendaten: Gutachten über das bisherige Geläut (2014), Tonanalyse und technische Daten der vier Glocken

Herzlichen Dank an Kaplan Thomas Kohlhepp für die Ermöglichung der Aufnahme!


Štirje zvonovi iz leta 1925, vliti v livarniu J&H Buhl Maribor.
Dispozicija:
Dis' - G' - Ais' - C"

Tags

Mehrere Videos parallel von unteroktav, spg1211 mit glocken, geläue, church, bells, klokken, cloches, amberg, bergsteig, rincker, perner, oberpfalz, campane, kirchturm, glockenturm, Slovenia, Glocken, Zvonovi, Campane, zvony, harangok, cloches, kerkkloken, zvonenje, zvonov, zvon, glocke, campana, Polhov Gradec, Veliki zvon, srednji zvon, mali zvon, srednjemali zvon, srednjeveliki zvon, pritrkavanje, potrkavanje, bell play, bells ringing, bells, glockenspiel, campanari, KRN sistemi, klasični kemblji, pregibni kemblji, kemblji, kloepel, kloepelfanger, novi zvonovi, Rudolf perner, feniks žalec, ferralit, kloken, Jarem, Samassa, cerkev na hribu, Novo Mesto, Sveti Lenart