Beschreibung der Videos
Grand Solennel de Notre-Dame de Paris, grande volée des 10 cloches lors de la commémoration de l'armistice de la guerre 14/18, le 11 Novembre 2014. Vues intérieures des beffrois.
- Cloche 1 : Emmanuel, 12800kg, Fa#2
- Cloche 2 : Marie, 5830 kg, Sol#2
- Cloche 10 : Jean-Marie, 782 kg, La#3
- Cloche 9 : Maurice, 1011 kg, Sol#3
- Cloche 8 : Benoît-Joseph, 1309 kg, Fa#3
- Cloche 7 : Étienne, 1494 kg, Mi#3
- Cloche 6 : Marcel, 1925 kg, Ré#3
- Cloche 5 : Denis, 2502 kg, Do#3
- Cloche 4 : Anne Geneviève, 3477 kg, Si2
- Cloche 3 : Gabriel, 4162 kg, La#2
Un grand merci à Mr Prades, régisseur à Notre-Dame pour avoir permis l'élaboration de ce film, ainsi qu'à Mgr Jacquin, Recteur-Archiprêtre de Notre-Dame de Paris.
De vifs remerciements aux contributeurs qui ont participé aux prises de vue et aux enregistrement, à savoir :
- "Quasimodo Sonneur-de-Cloches" (Claude-Michaël)
- "Valdom68" (Dominique)
- "Les Cloches Savoyardes" (Antoine)
Notre-Dame de Paris - J.Boutié - Tous droits réservés.
Carte de géolocalisation des vidéos Google Maps : https://www.google.fr/maps/@45.919757,2.7187795,6z/data=!3m1!4b1!4m2!6m1!1sz5Xg-iK8d7Ws.k67NFhrz97rk
Die Christuskirche in Karlsruhe (am Mühlburger Tor) wurde von zwei Architekten (Robert Curjel und Karl Moser) 1896-1900 erbaut.
Die ersten Planungen zum Kirchenbau gehen auf die Jahre 1888-1892 zurück. Nach einem Architekturwettbewerb erhielten Curjel und Moser den Auftrag zur Ausführung, für die sie jedoch zunächst ihren Wettbewerbsentwurf weiter überarbeiteten. Die Kirche wurde am 14. Oktober 1900 geweiht.
Die Christuskirche selbst wurde im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe schwer beschädigt, zuerst in der Bombennacht vom 2. auf den 3. September 1942 beim Großangriff auf Karlsruhe und ein zweites Mal vom 4. auf den 5. Dezember 1944. Hierbei kam es neben großen Schäden an Fenstern und Gewölben zu Schäden an der Rosette des Fronteingangs. Sofort nach Ende des Krieges begann man mit dem Wiederaufbau der Kirche. In den Jahren 1985-1988 wurde dann auch der ursprüngliche Turmhelm rekonstruiert.
Die Christuskirche besitzt sechs Glocken. Unter ihnen die im Jahre 2004 gegossene Friedensglocke. Sie wurde anlässlich der Glockentage von der Glockengießerei Bachert in Karlsruhe gegossen. Sie ist die größte und tontiefste Kirchturmglocke in Baden-Württemberg.
Glocke 1: Friedensglocke - f°
Gewicht: 9160kg
Glocke 2: Christusglocke - c¹
Gewicht: 1730kg
Glocke 3: Kreuzglocke - d¹
Gewicht: 1520kg
Glocke 4: Dreieinigkeitsglocke - f¹
Gewicht: 893kg
Glocke 5: Heiliggeistglocke - g¹
Gewicht: 583kg
Glocke 6: Lutherglocke - a¹
Gewicht: 450kg
Läuteordnung:
Morgenläuten
Mo - Fr 07:00 Uhr: Gl. 4
Mittagsläuten
Täglich 12:00 Uhr: Gl. 1
Abendläuten So - Fr: 19:00 Uhr: Gl. 4
Herzlichen Dank an die Pfarrei dieser Kirche für das öffnen des Turms.
Aufgenommen am 25.12.11 um 09:50 Uhr zum Einläuten des Festgottesdienstes
Tags
Mehrere Videos parallel von CarillonsTarnais, Kaiserglocke mit
Cathedral (Building Function), Notre Dame De Paris (Tourist Attraction), Tourist Destination, cloche, great, bourdon, bell, glocke, sino, campana, campane, volée, straight, kloppel joch, lancé franc, intérieur, battant chuong, clopot, zwon, frankreich, frança, katedral, french, cornille havard, eijbouts, fonderie, bronze, gelaute, beffroi, κουδούνι . καθεδρικός ναός, 钟。大教堂, الجرس. كاتدرائية, harang. székesegyház, 鐘。大聖堂, kathedraal, zvonek . katedrála, ระฆัง โบสถ์ใหญ่, Hunchback, quasimodo, bossu, pâques, glocken, bells, cloches, christuskirche, evangelische kirche, karlsruhe, baden-wuerttemberg, deutschland, germany, vollgelläut, festgeläut, plenum, kirchturm, friedensglocke, glockenläuten, mühlburger-tor, universitätsstadt karlsruhe, hochfest, ostern, pfingsten, weihnachten, église, Pâques, clocher, paix cloche