Beschreibung der Videos
Glocke 2 und Plenum!!
Im Norden des Landkreises Landsberg, auf halbem Weg nach Friedberg, liegt das stattliche Dorf Prittriching, das zwei sehenswerte Kirchen besitzt, beide als Bau spätgotisch und im Inneren reich barockisiert: die Frauenkirche im nördlichen unteren Ortsteil, die Pfarrkirche St. Peter und Paul erhöht am Südostrand des Ortes.
Der Außenbau zeigt noch deutlich die gotische Entstehung um 1500 mit den Strebepfeilern, den Bogenfriesen und dem Turm. Nur die Fenster wurden rundbogig verändert. Auch innen zeugen die Proportionen der Stichkappenwölbung davon. Trotzdem bietet sich dort ein weitgehend einheitliches Bild durch die vorzügliche Rokoko-Ausstattung, die sich namhaften Meistern verdankt: der Stuck von Franz Xaver Feichtmayr d.Ä., die Fresken von Johann Anwander mit Szenen der Patrone Peter und Paul sowie Tugenden, das Hochaltarbild von Johann Georg Bergmüller, Figuren an Altären von F.X. Schmädl. Bloß die Seitenaltarbilder von Ferdinand Wagner aus Schwabmünchen, 1853, passen da nicht recht dazu.
Die heutigen Glocken der Pfarrkirche goss Karl Czudnochowsky in Erding 1950, der im selben Jahr auch die drei Glocken der Frauenkirche lieferte. Leider sind sie, wie nicht zu überhören, ihres natürlichen Schwungs beraubt und in der Klangentfaltung behindert, was auf starke Kröpfung schließen lässt. Dennoch ist festzustellen, dass sie gut klingen würden, besonders die große Glocke, deren Ton ein c', das leicht zu h° tendiert, sein dürfte.
Das Geläut hat ein Dur-Moll-Motiv auf c' - es' - g' - b'.
Ich widme das Video dem Kollegen Dachstein09 zu seinem 4-jährigen Kanaljubiläum.
Leicht verspätetes Abendangelus und Plenum der Basilika zu Absam.
Das Abendangelus wird von den Glocken fis' und h' ausgeführt, dann kam die mächtige H° ins Spiel und von der aus auch das Plenum.
Das Plenum beginnt hier: 2:24
Stimmung: h°, d', fis', a', h'
Gießer: Grassmayr / 1958
Ich wurde also doch nicht enttäuscht! Ein zwar verspätetes Angelus, aber dafür ein kleines Solo der großen Glocke und das Plenum danach! Die H° ist, ehrlich gesagt, einer meiner Favoriten von Grassmayr!
Was ich auf keinen Fall empfehlen mag ist die Tatsache, bei einem miesen Wetter wie hier ein Glockengeläute zu filmen, denn meine Finger waren nach der Aufnahme im wahrsten Sinne des Wortes "eingefroren" :D. Der Tag war auf jeden Fall ein "Glockenreicher" Tag, denn davor gab es ein Teilgeläut und noch weiter davor Solo's der großen Glocken von Thaur und Hall.
Für all jene, die es nicht wissen: Am Dienstag in der Karwoche wurde ein Teil des Daches der Basilika durch den Sturm "Niklas" im wahrsten Sinne des Wortes "weggefegt". Zurzeit wird der Teil mit einer Plane geschützt und wahrscheindlich Anfang nächster Woche wiederaufgebaut. In Hopfgarten ist dieser Fall auch schon eingetreten.
Tags
Mehrere Videos parallel von arnoldusglocke, Glockenmike015 mit
Prittriching, katholische, Pfarrkirche, St. Peter und Paul, Glocken, Geläute, Türme, Plenum, Czudnochowsky, Dur-Moll-Motiv, cloches, sonnerie, bells, ringing, campane,