Beschreibung der Videos
Geläute der Hofkirche in Bruchsal, Baden-Württemberg
7 Glocken
Stimmung: d' f' g' b' d'' f'' g''
Giesser: Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg 1964
Im Turm der Hofkirche (auch Schlosskirche genannt), befinden sich 7 Glocken des Giessers Friedrich Wilhelm Schilling.
Zu diesem klangvollen Gesamtgeläut braucht man gar nichts weiter zu sagen - einfach zuhören und geniessen!
Die Hofkirche wurde 1724 erbaut und befindet sich im Schloss Bruchsal. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Hofkirche total zerstört. Der Wiederaufbau der Hofkirche erfolgte in den Jahren 1960 bis 1966. Es musste die Gesamtgestalt des Schlosses, wie es geplant war, gewahrt werden, der Kirchenflügel sich also dem Kammerflügel anpassen. Bereits am 28. Oktober 1953 konnte die Pfarrgemeinde das Richtfest des Hofkirchenturmes feiern, der am 2. Februar und 1. März 1945 in der oberen Hälfte zerstört worden war.
Am 21. Juli 1966 wurde die Hofkirche durch Hofpfarrer Alois Westermann benediziert und so in den Dienst Gottes gestellt. Vor der Konsekration musste aber noch die Innenausstattung erfolgen, die allerdings nicht die alte Barockkirche wiederbrachte, sondern eine völlig moderne Gestaltung. So ist beispielsweise der "Kreuzweg der Versöhnung" von HAP Grieshaber von 1969 zu sehen, bestehend aus 12 Holzreliefs (Holzschnittdruckstöcken) in den Farben Weiß und Gold. Am 8. März 1970 wurde die Hofkirche von dem Freiburger Erzbischof Dr. Hermann Schäufele feierlich konsekriert.
Die Stadt Bruchsal liegt am Rande der Oberrheinischen Tiefebene und des Kraichgaus an der Saalbach, einem kleinen Nebenfluss des Rheins, der zwischen Philippsburg und Oberhausen mündet, etwa 20 Kilometer nördlich von Karlsruhe. Sie ist die Stadt mit dem größten Spargelmarkt Europas.
Herzlichen Dank an den Mesner für das Sonderplenum
Aufnahmedatum: Samstag, 18. Mai 2013
Tags
Mehrere Videos parallel von frauenfelder82, mit
Glocken, Geläute, Türme, Bruchsal, Schlosskirche, Hofkirche, Friedrich, Wilhelm, Schilling, Heidelberg, cloches, bells, campane, katholisch,