Beschreibung der Videos

Zunächst als spätromanische Kirche im 13. Jahrhundert gebaut, wurde um 1400 ein neuer hochgotischer Chor mit 5/8-Schluss angefügt.
Das Langhaus ist eine spätgotische Stufenhalle mit typisch schwäbisch eingezogenen Strebepfeilern und wurde erst im 16. Jahrhundert vollendet. Erhalten (vom Ursprungsbau) blieben nur die unteren Turmgeschosse, zwei frühgotische Bögen im Mittelschiff am Turm und das romanische Westportal.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) wurde die Kirche barock ausgestattet. Während der Restaurierungsarbeiten um 1840 durch Carl Alexander Heideloff wurde das Münster radikal regotisiert. Die gesamte barocke Ausstattung, insbesondere der große Hochaltar gingen dabei verloren. Allerdings wurde die neue Ausstattung in wesentlichen Teilen aus dem Kunsthandel erworben, so dass sich dennoch viele kunsthistorisch hochwertige Werke finden, wie das Altarkreuz, der Apostelaltar, der Marienaltar mit Franziskuslegende und verschiedene Seitenaltäre.

Gl. 1: Dreifaltigkeits-Glocke (c¹)
Gießer: ? (1697)

Gl. 2: Heilig-Kreuz-Glocke (d¹)
Gießer: Glockengießerei Otto, Bremen (1950)

Gl. 3: Marien-Glocke (e¹)
Gießer: Glockengießerei Otto, Bremen (1950)

Gl. 4: Albertus-Magnus-Glocke (g¹)
Gießer: Glockengießerei Otto, Bremen (1950)

Gl. 5: Don-Bosco-Glocke (a¹)
Gießer: Glockengießerei Otto, Bremen (1950)

Vielen Dank an den User Glockengambe (der auch geschaltet hat) für die Einladung, dieses Geläut zu erleben trotz Probleme und kurzes denken von "Umsonst hingefahren" :-)

Aufgenommen am 13.07.13


Hier ist der Klang die 8 Glocken Pfarrkirche S. Maria - Pergine in Valsugana

Glocke 1: Lorenzo Chiappani, 1818 - c' (2123 Kg)
Glocke 2: Daciano Colbachini, 1921 - d' (1460 Kg)
Glocke 3: Daciano Colbachini, 1921 - e' (951 Kg)
Glocke 4: Daciano Colbachini, 1921 - f' (792 Kg)
Glocke 5: Daciano Colbachini, 1921 - g' (576 Kg)
Glocke 6: Daciano Colbachini, 1921 - a' (408 Kg)
Glocke 7: Daciano Colbachini, 1921 - h' (274 Kg)
Glocke 8: Daciano Colbachini, 1921 - c'' (229 Kg)

Es gibt auch eine Grassmayr Glocke (a'') von 1734 (Sterbeglocke)

0:12 - Dur-motiv ausgefüllt
1:25 - Parsifal-motiv
2:29 - Moll-motiv ausgefüllt
3:19 - Westminster-Motiv
5:01 - Salve Regina-Motiv, ausgefüllt, mit ver-doppeltem Grundton
6:57 - Beerdigung
7:54 - Große Glocke allein
9:29 - Plenum

Die Audio stammt aus diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=aD2naDVa1Jo

Danke zu Flavio Zambotto [Flavioswing].

14/08/2013

Tags

Mehrere Videos parallel von Kaiserglocke, Kloppel fanger mit glocken, bells, cloches, münster, heilig-kreuz, glockenläuten, kirchengeläut, geläut, kirche, church, église, clocher de l'église, rottweil, baden-württemberg, neckar, Germany, Pergine Valsugana (City/Town/Village), Glocken, Grassmayr