Beschreibung der Videos
Die Basilika St. Ulrich und Afra in der südlichen Altstadt von Augsburg ist eines von mehreren Wahrzeichen der Stadt Augsburg und hat einen weithin sichtbaren 93m hohen Turm.
Der Afraturm beherbergt ein zehn stimmiges Monumentalgeläut. Im Jahre 2001 goss die Glockengießerei Rudolf Perner im Zuge der Glockenstuhl Restaurierung zwei Glocken (8-7) hinzu. Die Glocke 9 wurde im Jahre 1999 gegossen. Die älteste unter ihnen ist das Totenglöckchen (Zuckerhutglocke) die vermutlich ende des 12 Jh. gegossen worden ist. Die Glocken 1-5 wurden 1948 von der Gießerei Kuhn-Wolfart in Lauingen gegossen. Die Glocke 6 von 1923 stammt von der Gießerei Johann Hahn aus Landshut.
Glocke 1: Ulrich und Afra (as°)
Gewicht: 4420kg
Glocke 2: Simpertus (b°)
Gewicht: 2990kg
Glocke 3: Muttergottes (c¹)
Gewicht: 2128kg
Glocke 4: Antonius (es¹)
Gewicht: 1271kg
Glocke 5: Josef (f¹)
Gewicht: 844kg
Glocke 6: Franziskus Xaverius (as¹)
Gewicht: 470kg
Glocke 7: Versöhnung (b¹)
Gewicht: 393kg
Glocke 8: Crescentia (des²)
Gewicht: 292kg
Glocke 9: Hl. Jahr 2000 (f²)
Gewicht: 176kg
Glocke 10: Totenglöckchen (b²)
Gewicht: 257kg
Gießer: unbekannt
Vielen Dank an eine Dame der Bischöflichen Finanzkammer des Bistums Augsburg für die Drehgenehmigung sowie an die Pfarrei dieser Kirche für das öffnen des Turms.
Herzlichen dank an den User arnoldusglocke für das einschalten der Glocken und glockenmark für den tag in Augsburg.
Beim ausschalten der Glocken gab es irgend ein Problem mit der Automatik. Weil der Glockenstuhl vom Boden bis zur Glockenstube ca, 25m frei steht, knackst es viel nebenbei.
Aufnahmedatum: 11.11.12 (Außenbilder wurden am 29.07.12 gemacht)
Hier ist der Klang die 8 Glocken Pfarrkirche S. Maria - Pergine in Valsugana
Glocke 1: Lorenzo Chiappani, 1818 - c' (2123 Kg)
Glocke 2: Daciano Colbachini, 1921 - d' (1460 Kg)
Glocke 3: Daciano Colbachini, 1921 - e' (951 Kg)
Glocke 4: Daciano Colbachini, 1921 - f' (792 Kg)
Glocke 5: Daciano Colbachini, 1921 - g' (576 Kg)
Glocke 6: Daciano Colbachini, 1921 - a' (408 Kg)
Glocke 7: Daciano Colbachini, 1921 - h' (274 Kg)
Glocke 8: Daciano Colbachini, 1921 - c'' (229 Kg)
Es gibt auch eine Grassmayr Glocke (a'') von 1734 (Sterbeglocke)
0:12 - Dur-motiv ausgefüllt
1:25 - Parsifal-motiv
2:29 - Moll-motiv ausgefüllt
3:19 - Westminster-Motiv
5:01 - Salve Regina-Motiv, ausgefüllt, mit ver-doppeltem Grundton
6:57 - Beerdigung
7:54 - Große Glocke allein
9:29 - Plenum
Die Audio stammt aus diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=aD2naDVa1Jo
Danke zu Flavio Zambotto [Flavioswing].
14/08/2013
Tags
Mehrere Videos parallel von Kaiserglocke, Kloppel fanger mit
glocken, bells, cloches, kirche, church, basilika, st. ulrich und afra, augsburg, bayern, bavaria, schwaben, germany, vollgeläut, plenum, festgeläut, kirchturm, afraturm, Pergine Valsugana (City/Town/Village), Glocken, Grassmayr