Beschreibung der Videos
Mit einem unerwarteten Warnschlag beginnt auf diesem Video das Geläut der luth. Kirche des Stuhrer Ortsteils Brinkum!
Alte Glocke
Ton: g'
Durchmesser: 104 cm
Gewicht: 13 Zentner
Gießer uns Gussjahr: Meister Brinkmann/Bremen, 1721
Inschrift: Superintendant Herr Euckhusen, Landdroste Herr von Staffhorst, Kirchrurat Heinrich Kartens, Kirchjurat Berthold Reiners
Große Glocke
Ton: a'
Durchmesser: 90 cm
Gewicht: 8 Zentner
Gießer: Rincker/Sinn, 1953
Inschrift: Ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende. Und mein Haus wollen dem Herrn dienen.
Mittelgroße Glocke
Ton: h'
Durchmesser: 80 cm
Gewicht: 6 Zentner
Gießer: Rincker/Sinn, 1953
Inschrift: Der Herr ist unser Richter. Der Herr ist unser Meister. Der Herr ist unser König. Der Herr hilft uns.
Kleine Glocke
Ton: c"
Durchmesser: 76 cm
Gewicht: 5 Zentner
Gießer: Rincker/Sinn, 1953
Inschrift: Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden. Der Geist ist es, der da lebendig macht. Das Fleisch ist nichts nütze.
Motiv: Regina caeli
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Die ersten Uhrkunden von Brinkum gehen auf das Jahr 1036 zurück und die erste Urkunde über eine Kirche weist auf das Jahr 1384. Ebenso bekannt sind drei Urkunden, welche auf die Jahre 1171 und 1201 hindeuten. Diese alte Kirche wurde 1841 abgerissen und durch die jetzige ersetzt. Infolge der Kriegdhandlung im 2. Weltkrieg brannte die Kirche fast vollständig aus. Das einzige Ausstattungsstück der Kirche, das den Brand überstanden hat, war das Altarkreuz aus dem Jahre 1843, dieses befindet sich jetzt im untersten Turmgeschoss, ebenso wurde dort eine Gedenkstätte für die Kriegsopfer errichtet. Von 1948 bis 1955 wurde die Kirche wiederaufgebaut, das Äußere wurde dabei im wesentlichen unverändert gelassen, das Innere hingegen wurde versachlichtet. 2004 kam die von dem Künstler Werner Petzold geschaffene Altarwand in die Kirche.
Über die Glockengeschichte Brinkums ist wenig bekannt. Die erste Glocke Brinkums wurde 1545 von Gehrt Klinghe gegossen. 1721 wurde die noch heute vorhandene Glocke von Brinkmann gegossen. 1953 kamen die drei Glocken aus Sinn hinzu und erfüllten einen langersehnten Wunsch der Brinkumer.
Quelle. Kirchengemeinde
Brinkum ist mit 10.000 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde Stuhr und auch der mit der größten Infrastruktur. Brinkum liegt östlich von Stuhr und südlich von Bremen zwischen Wehe und Syke.
Tags
Mehrere Videos parallel von Prianteltix, mit
Glocken, Kirche, Geläut, Türme, bells, campana, cloches, klokken, Church (Project Focus), Stuhr (City/Town/Village), Germany, Bremen, Brinkum, Zum Heiligen Kreuz,