Beschreibung der Videos
Geläute der Pfarrkirche zur Erscheinung des Herrn in St. Ulrich in Gröden, Südtirol mit allen 6 Pfarrglocken
h° cis' dis' fis' gis' h'
Alle Glocken wurden 1934 von Achille Mazzola in Valduggia gegossen.
Ein herzliches "Vergelt's Gott" geht an den Pfarrmesner. :-)
Aufnahme vom 14. Mai 2016
Es sind die drei Eisenhartgussglocken der Peter- und Paulskirche in Tabarz zu hören. Sie stammen aus der Gießerei Schilling & Lattermann/Morgenröthe-Rautenkranz und wurden 1919 gegossen, läuten an stark geröpften Jochen mit Gegengewichtsklöppeln.
Stimmung: g' b' d''
Zur Kirche:
Die Tabarzer Kirche St. Peter und Paul wurde 1912-1914 errichtet und zeigt einen barockisierenden Stil. Zu gleicher Zeit lieferte P. Furtwängler & Hammer aus Hannover die Orgel. Die reichhaltige Innenausstattung wurde mit finanzieller Unterstützung von Carl Spindler eingebracht. Nach der Kirchweihe am 17. Mai 1914 wurde nach einer Spende das Altargemälde angebracht, das die Kopie eines niederländischen Meisters ist. Die Kirche trägt ein rotes ziegelgedecktes Walmdach, ebenso der etwas niedrigere, halbrunde, oktogonale Chorraum, in dem der Altar steht. Der quadratische Turm wird durch eine schiefergedeckte Schweifkuppel mit aufgesetzter, ebenfalls schweifkuppelgedeckter Laterne mit einem Mast mit Turmkugel und Wetterfahne.
Außerdem gab es in Tabarz bis 1904 die bekannte Orgelbauerfamilie Knauf. Sie baute und reparierte über 100 Orgeln im Raum Westthüringen.
Tabarz liegt im Landkreis Gotha, in unmittelbarer Nähe zum bekannten Großen Inselsberg (916 m ü. NN) im nordwestlichen Thüringer Wald. Das Ortsgebiet wird vom Flüsschen Laucha durchflossen. Tabarz ist zudem ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen im Thüringer Wald.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Allo Fotos und Videos: © Gloria Glocke
Aufnahme: Sonntag, 9.2.14
Tags
Mehrere Videos parallel von Friedensglocke, Gloria Glocke mit
Glocken, Geläute, Bells, Cloches, Campane, St. Ulrich in Gröden, Pfarrkirche Erscheinung des Herrn, Südtirol, Italien, Mazzola,