Beschreibung der Videos

Im Turm der Kirche St. Antonius in Urbar befinden sich zwei alte gotische Glocken, darunter eine Glocke von 1422 aus dem Umfeld des Meisters Gerlach von Frankfurt sowie eine frühe Glocke aus dem umfangreichen Werk des Gießers Tylman von Hachenburg.

Glocke 1 a´
Marienglocke
sogen. "Wetterglocke"
+ maria · hessen · ich · alle · bosse · weder · vor · driben · ich · meister · dille · von · hachenberg · gosse · mich m · cccc · xlix
450 kg, d= 90 cm
1449 (?), Tylman von Hachenburg

Glocke 2 d´´
Marienglocke
· anno · d(omi)ni · m · cccc · xxii · in · honore · beatisime · marie · virginis ·
Übersetzung:
Im Jahr des Herrn 1422 zu Ehren der heiligsten Jungfrau Maria.
d= 76 cm
1422, Umfeld des Meisters Gerlach von Frankfurt


1924 gossen die Böhler Stahlwerke in Kapfenberg vier Glocken in der Stimmung g' a' h' d'' für die kleine Mariahilfkirche in Plangeroß im hinteren Pitztal. Dieses Geläut zählt wohl zu den schönsten Böhlerstahlgeläuten überhaupt!

Nach dem ersten Weltkrieg konnten sich die meisten Gemeinden im damals nicht gerade wohlhabenden Pitztal zunächst keine Bronzeglocken leisten. Anfang der 20er Jahre entschlossen sich dann die ersten Pfarreien Stahlglocken aus Kapfenberg zu bestellen.
Das Pitztal besitzt eine im Verhältnis zum übrigen Tirol größte Dichte an Stahlgeläuten in Tirol!

Die Kirche stammt aus den Zeiten des Barock. 1778 wurde der Bau vollendet. Besonders zu erwähnen ist die künstlerische Innenausstattung mit Figuren von Martin Falbesoner und den Deckenfresken von Wolfram Köberl von 1976.
Die kleine Orgel ist ein Werk von Mathias Weber aus Oberperfuß aus dem 2. Viertel des 19. Jahrhunderts und befindet sich leider in einem schlechten Zustand!

Das Pitztal ist heute eines der beliebtesten Skigebiete in Tirol

Tags

Mehrere Videos parallel von Quintade8, Orgelix mit Urbar, Glocken, Glocke, Geläute, Meister Gerlach, Frankfurt, Tylman von Hachenburg, Tilman von Hachenburg, Hachenburg, Geläut, Läuten, Glockenläuten, Karkenklocken, Lüden, campanas, Campane, cloches, Bells, Zvon, Kirchenglocke, Камбана, Campana, Sonorilo, Lonceng, Cloche, Dzwon, Clotche, cloke, Clioche, Klok, Колокол, Ezkila, edo, kanpaia, Sino, Varpas, church, bells, Harang, Kampana, luiklok, Дзвін, Жыннян, جرس, 鐘, 종, 악기, Klocka