Beschreibung der Videos
Limburg Dom: Glocken der Katholischen Kirche (Plena)
für mehr Glockenvideos sehe: http://bit.ly/1b0l3nU
http://www.youtube.com/denniswubs
https://www.facebook.com/dennis.wubs
http://www.panoramio.com/user/414509
Limburg (D): Katholieke Domkerk St. Joris
Limburg (D): Katholische Domkirche St. Georg
Rechte luidassen
Gerade Jochen
A° c' d' e' f' g' g' a' d''
(Südturm)
Glocke 1: Petit & Edelbrock, 1906
Glocke 2: Petit & Edelbrock, 1949
Glocke 3: Petit & Edelbrock, 1949
Glocke 4: Petit & Edelbrock, 1949
Glocke 5: Petit & Edelbrock, 1949
Glocke 6: Petit & Edelbrock, 1949
Glocke 7: Petit & Edelbrock, 1906
(Nordturm)
Glocke 8: Anonym, 13. Jahrhundert
Glocke 9: Anonym, 1447
Opname: Woensdag 13 mei 2015, diverse opnametijden.
© Dennis Wubs: Klokkendeskundige
© Dennis Wubs: Glockenexperte
Kanaal van Dennis Wubs over klokken en samenzang. Op dit kanaal worden video's geplaatst van samenzang die live zijn opgenomen in reguliere kerkdiensten. Organist Dennis Wubs bespeelt hierbij voornamelijk op historische orgels uit de provincie Groningen. Naast de gewone gezangen zijn op dit kanaal ook vele kerstliederen te vinden. Verder worden video's geplaatst van kerkklokken en geluien in zowel Nederland als in Duitsland. Dennis is werkzaam als klokkenadviseur in nauwe samenwerking met de RCE (voorheen Monumentenzorg)
Contact: denniswubs@gmail.com
Kanal von Dennis Wubs über Glocken und Orgel. Auf diesen Kanal werden Videos hochgeladen von Kirchenglocken und Geläute aus den Niederlanden und Deutschland. Dennis arbeitet als Glockensachverständiger in zusammenarbeitung mit der RCE (Denkmahlschütz). Videos werden Hochgeladen von Gemeindegesängen die wärend eines Gottesdinstes live aufgenommen wurden. Organist Dennis Wubs spielt haubtsachlich historische Orgeln in der Provinz Groningen. Neben normalen Kirchenliedern sind auch viele Weihnachtslieder auf diesem Kanal zu finden.
Kontakt: denniswubs@gmail.com
The Channel of Dennis Wubs with Congregational Singing and Church Bells.
On this channel you will find videos of congregational singing from actual church services. Here organist Dennis Wubs plays primarily historic organs from the Province of Groningen. In addition to the usual hymns you will also hear many Christmas songs. Also there are videos of church bells and sounds both in The Netherlands and in Germany. Dennis is employed as an adviser for church bells in conjunction with the RCE (formerly Commission on Preservation).
Es läuten die 5 Glocken aus der Dekanatspfarrkirche von Matrei am Brenner. Die Pfarrkirche selbst steht in der Gemeinde Pfons.
Stimmung: c' es' f' as' b'
Glocken 1+2: Grassmayr, Innsbruck 1958
Glocken 3-5: Grassmayr, Innsbruck 1947
Urkundlich erst 1311 genannt erfolgte 1470 ein spätgotischer Umbau durch den Meister Stefan. Von 1754 bis 1755 wurde die Kirche nach den Plänen des Hofmalers Josef Adam Mölk vergrößert und barockisiert.
Das Deckenfresko Aufnahme Mariens in den Himmel im Chor schuf 1945 Waldemar Kolmsperger der Jüngere. Der Rokokoaltar aus dem 3. Viertel des 18. Jahrhunderts hat ein hohes Sockelgeschoss mit Opfergangportalen und einen Säulenaufbau mit gekröpften Gebälk und zeigt das Altarblatt Himmelfahrt Mariens von Josef Adam Mölk aus 1755. Über dem Tabernakel ist die bekleidete Holzfigur Unser Herr im Elend aus dem Anfang des 14. Jhdt's.
Die Kreuzwegstationen schuf 1840 der Maler Josef Renzler.
Das Hauptgehäuse der Orgel ist aus dem 1. Viertel des 19. Jahrhunderts, das Werk mit einem neuen Rückpositiv schuf 1976 Orgelbau Reinisch-Pirchner, Steinach am Brenner.
Die Marktgemeinde Matrei am Brenner befindet sich im Wipptal auf halber Strecke zwischen Innsbruck und dem Brenner.
Für die Bereitstellung einiger Fotos danke ich Pfarrmesner Heinz-Günter ganz herzlich! Viel Freude mit dem Film.
Tags
Mehrere Videos parallel von DennisWubs, Arlberg09 mit
Limburg, Glocken, kerkklokken, glocke, Kirchenglocken, Bell, Bells, Dennis, Wubs, Onstwedde, organist, orgel, organ, klokkenadviseur, klokkendeskundige, klokkenexpert, kerk, kirche, church, cloches, dzwony, sino, orgelmuziek, Campane, Evangelisch, Reformiert, Hervormd, Katholisch, Dom, Limburger Dom, Dom St. Georg, St. Georg, St. Joris, Hessen, Limburg Cathedral (Building), Limburg An Der Lahn (German City), Dom zu Limburg, Glocken, Geläute, Campane, Cloches, Bells, Grassmayr, Matrei am Brenner, Mühlbachl, Pfons, Brenner, Wipptal, Tirol