Beschreibung der Videos
Wenn man die frühen Nachkriegswerke der Glockengießerei Gebhard kennt, dann scheint es kaum möglich zu sein, dass es sich bei den Glocken von St.Magnus es'-f'-as'-b' um Glocken aus Kempten handelt. Im Jahr 1968 goss die Kemptener Gießerei vier Glocken in schwerer Rippe für die neu erbaute Pfarrkirche St.Magnus in Marktoberdorf. Dabei handelt es sich um eines der besten Gesamtgeläute aus Kempten überhaupt.
Architekt Adolf Kreuzer errichtete in den 1960er Jahren einen interessanten modernen Kirchenbau. Im Grundriss ein Lateinisches Kreuz. Besonders beeindruckend sind die mosaikartigen Wandgemälde. Sowohl das Hochaltarbild, wie auch die Kreuzwegbilder sind in dieser beeindruckenden Form gehalten.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die Ermöglichung der Aufnahme bedanken !
Geläutet von Orgelix !
Es erklingen die Glocken der reformierten Thomaskirche in Köniz-Liebefeld.
4 Glocken:
des' es' ges' as'
Motiv: Christ ist erstanden
Giesser: Glockengiesserei H. Rüetschi AG, Aarau
Gussjahr: 1966
Aus dem Turm der Thomaskirche im Liebefeld erklingt ein qualitativ sehr gutes Geläut aus der Giesserei Rüetschi. Es wurde aufgrund von Lärmklagen vor einiger Zeit saniert. Die Schallöffnungen am Turm wurden mit Gummimatten verschlossen und die Glocken mit neu berechneten Fallklöppeln und Obergewichten versehen. Es wurde die neue Glockensteuerung Clockomatic verbaut und in der Kirche das neue All-in-One-Steuersystem Syneos installiert. Alles in Allem darf die Sanierung als sehr gelungen betrachtet werden.
Herzlicher Dank geht an den freundlichen Sigristen für das Ermöglichen der Aufnahmen im Turm!
Aufnahme zu einem Sondergeläute anlässlich der 24.Generalversammlung der Gilde der Carillonneure und Campanologen der Schweiz (GCCS).
Köniz ist eine Gemeinde mit rund 40'000 Einwohnern und grenzt südwestlich an die Stadt Bern. Das Liebefeld als Teil von Köniz liegt unmittelbar an der Berner Stadtgrenze. Während die Ortschaft Köniz selbst nur rund 7'000 Einwohner zählt und sogar über einen sehr dörflichen Ortskern verfügt, gilt die gesamte Gemeinde als grösste Agglomerationsgemeinde der Schweiz und setzt sich aus vielen kleineren Dörfern zusammen. Quer durch die Gemeinde führt die Bahnstrecke nach Schwarzenburg, welche im Halbstundentakt bedient wird und an die S-Bahn Bern angeschlossen ist.
Tags
Mehrere Videos parallel von Glockenfampf, Auferstehungsglocke mit
Glocken, Geläute, Glocke, Kirchenglocke, Kirchturm, Vollgeläut, Plenum, Glockenfampf, HD, bells, bellringing, Bell (Musical Instrument), Glockenklang, Glockenklänge, Turmaufnahme, best sound quality, Marktoberdorf (City/Town/Village), Glockengießerei Gebhard, Kemptem im Allgäu, Pfarrkirche St. Magnus, Glocken Marktoberdorf, Glocken Allgäu, Geläut allgäu, Glocken St.Magnus Marktoberdorf, Geläut Marktoberdorf, Glocken, Geläute, läuten, Glocke, Kirchenglocke, campana, cloche, clocher, campanile, église, chiesa, kirche, Schweiz, reformiert, evangelisch, katholisch