Beschreibung der Videos
Wulsbüttel Cuxhaven: Glocken der Evangelisch Lutherische Kirche (Plenum)
für mehr Glockenvideos sehe: http://bit.ly/1b0l3nU
http://www.youtube.com/denniswubs
https://www.facebook.com/dennis.wubs
http://www.panoramio.com/user/414509
Wulsbüttel (D): Lutherse kerk
Wulsbüttel (D): Lutherische kirche
Rechte Luidassen
Gerade Jochen
b' fis'' cis''''
h' (erhöht) (fis'' cis''') (Verzogen) Alle drei Glocken unbekant 13. Jahrhundert von den gleichen Giesser gegossen worden.
Opname: donderdag 7 juli 2011 10.35 uur (Sondern Läuten)
© Dennis Wubs: Klokkendeskundige
© Dennis Wubs: Glockenexperte
Kanaal van Dennis Wubs over klokken en samenzang. Op dit kanaal worden video's geplaatst van samenzang die live zijn opgenomen in reguliere kerkdiensten. Organist Dennis Wubs bespeelt hierbij voornamelijk op historische orgels uit de provincie Groningen. Naast de gewone gezangen zijn op dit kanaal ook vele kerstliederen te vinden. Verder worden video's geplaatst van kerkklokken en geluien in zowel Nederland als in Duitsland. Dennis is werkzaam als klokkenadviseur in nauwe samenwerking met de RCE (voorheen Monumentenzorg)
Contact: denniswubs@gmail.com
Kanal von Dennis Wubs über Glocken und Orgel. Auf diesen Kanal werden Videos hochgeladen von Kirchenglocken und Geläute aus den Niederlanden und Deutschland. Dennis arbeitet als Glockensachverständiger in zusammenarbeitung mit der RCE (Denkmahlschütz). Videos werden Hochgeladen von Gemeindegesängen die wärend eines Gottesdienstes live aufgenommen wurden. Organist Dennis Wubs spielt haubtsachlich historische Orgeln in der Provinz Groningen. Neben normalen Kirchenliedern sind auch viele Weihnachtslieder auf diesem Kanal zu finden.
Kontakt: denniswubs@gmail.com
The Channel of Dennis Wubs with Congregational Singing and Church Bells.
On this channel you will find videos of congregational singing from actual church services. Here organist Dennis Wubs plays primarily historic organs from the Province of Groningen. In addition to the usual hymns you will also hear many Christmas songs. Also there are videos of church bells and sounds both in The Netherlands and in Germany. Dennis is employed as an adviser for church bells in conjunction with the RCE (formerly Commission on Preservation).
Disposition: h' - d'' - e''
Giesser: Grassmayr/Innsbruck (1, 2); B. Köttelath d. Ä. (3)
Jahr: 1978 (1); 1952 (2); 1647 (3)
Eine erste Kirche dürfte im 13. Jh. errichtet worden sein, wie Ausgrabungen ergaben. Der heutige Bau wurde in zwei Etappen errichtet. Um 1460 der Chor und um 1520 das Langhaus. Die jetztige Vorhalle ersetzt eine aus Holz und wurde 1853 behutsam angefügt. Einzigartig ist der Turm auf dem Hügel, der um 1647 zum Glockenturm umfunktioniert wurde. Im Volksmund wird er "Römerturm" genannt.
Das Ensemble wurde letztmalig 1995 generalsaniert.
Bemerkenswert sind die zahlreichen Fresken bzw. Seccomalereien im Inneren und Äußeren. Sie werden dem Imster Maler Alexander Vischer zugeschrieben. Leider sind sie sehr schlecht erhalten.
Von höchster Qualität ist die Ausstattung; der Hochaltar mit Figuren von Johann Schnegg und Bildern von Johann Georg Wittwer aus der Zeit um 1780.
Sehenswert ist auch die spätgotische Kanzel (um 1520) mit Flachschnitzerei, deren originale Fassung bei der letzten Restaurierung freigelegt wurde.
Von volkskundlichem Interesse dürften auch die zahlreichen Rötelinschriften von Pilgern sein, wie etwa jene eines Jakobspilgers von 1604!
1602 wird von der Verehrung der drei Jungfrauen Ambett, Gwerbett und Willbett berichtet, die offiziell nie kanonisiert wurden und Überbleibsel aus grauer Vorzeit sind.
Herzlichen Dank an den Kirchenrektor!
Tags
Mehrere Videos parallel von DennisWubs, Orgelix mit
bells, glocken, klokken, kerkklok, Wulsbüttel, Landkreis, Cuxhaven, Niedersachsen, Duitsland, Deutschland, Evangelisch, Luthers, Lutherisch, Kirchenkreis, Landeskirche, Hannover, beiaard, carillon, toren, kerktoren, türme, Glockenturm, kerk, church, Eglise, kirche, geläut, cloches, campane, Dennis, Wubs, Onstwedde, Klokkenadviseur, Klassiek, Religieus, Alternatief, Niet-ondertekend, Wereldmuziek, kirchenglocken, kirchen, kerkklokken, glocke, Geläut, Läuten, Glockenläuten, Karkenklocken, Lüden, campanas, Campane, cloches, Bells, Zvon, Kirchenglocke, Камбана, Campana, Sonorilo, Lonceng, Cloche, Dzwon, Clotche, cloke, Clioche, Klok, Колокол, Ezkila, edo, kanpaia, Sino, Varpas, church, bells, Harang, Kampana, luiklok, Дзвін, Жыннян, جرس, 鐘, 종, 악기, Klocka, Obsaurs, Schönwies, Tirol, Tyrol, Tirolo, Orgelix, Austria, Autriche, Oostenreijk