Beschreibung der Videos
Die evangelische Pfarrkirche zu Altenkirchen/ Rügen ist eines der ältesten Kirchengebäude auf der Insel Rügen und ist der Backsteinromanik zuzurechnen. Der Vorgängerbau der Kirche könnte ein slawischer Begräbnishügel gewesen sein. Bald nach der Christianisierung errichteten dänische Bauleute die Kirche ab 1168 als dreischiffige romanische Basilika.
Der freistehende Glockenturm aus Holz wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Die einzig erhaltene historische Glocke stammt aus dem 15. Jahrhundert von einem unbekannten Gießer. Das ursprüngliche Eisenhartgußgeläut wurde im Jahre 1999 durch drei Glocken der Gießerei Bachert ersetzt. Die Nominaltonfolge lautet: gis' - h' - e''
Herzlichen Dank an den Gemeindepfarrer für die Möglichkeit der Inventarisation und Klangdokumentation.
Wie immer bringe ich spiez, ja langsam langweilig aber immerhin Glocken.
Technische Daten + Ton: Glocke :1 Ton H° Gewicht 3 Tonnen Durchmesser 169Cm Gussjahr 1948,alle Glocken wurden von Rüetschi Aarau gegossen. Glocke:2 Ton cis' Gewicht 2'040kg Durchmesser 148Cm Gussjahr 1906 wie auch Glocke 3. Glocke:3 Ton dis' Gewicht 1'450kg Durchmesser 127cm Gussjar 1906.Glocke:4 Ton fis' Gewicht 860kg Durchmesser 103cm Gussjahr 1893.Glocke:5 Ton gis' Gewicht 600kg Durchmesser 97cm Gussjahr 1948.
Inschrifft der Grossen glocke: O LAND LAND LAND HöRE DES HERRN WORT. (JEREMIA)
Ich widme dieses Video dem Sigristen dieser Kirche und Danke ihm Herzlich dass er immer alles für uns macht was die Kirche betrifft :-) Herzlichen Dank:-)!
Tags
Mehrere Videos parallel von Glockenberatung.de, St.Michaels Glocke mit
Altenkirchen, Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Kirche, Glocke, Glocken, Geläut, Vollgeläut, Plenum, Glockenstuhl, Bachert, bell, cloche, klokke, klok, campana, zvon, Spiez, Glocken, Bells